Pflegebett über die Pflegekasse beantragen?

Wie beantragst du ein Pflegebett über die Pflegekasse? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Diskutiere und finde hilfreiche Tipps!

*Satz von der Redaktion zur besseren Auffindbarkeit eingefügt*


Hallo wir überlegen für mich ein Pflegebett über die Pflegekasse zu beantragen. Was müssen wir beachten und was sind die Voraussetzungen dafür?

Also zu mir ich habe bis jetzt noch Pflegegrad 1 wohne alleine werde dadurch auch von Pflegedienst nicht zur Zeit bei der Körperpflege gepflegt. Erhöhung ist schon lange beantragt habe jetzt Freitag den Termin und hoffe dass ich dann Pflegegrad 2 komme dann wurden auch der Pflegedienst komm und mir bei anziehen helfen weil es mich schwer fällt durch gangsstörung ms cfs Beckenschiefstand Beinverkürzung und Arthrose in den Knien und rechte Hüfte und Wirbelsäulenverkrümmung laufe nur mit Orthesen und Rollator hätte ich dann Anspruch offen Pflegebett?vielen Dank schon mal im voraus.

Hallo und danke für die Antwort ich habe erst diesen Freitag den gutachtungstermin aber danke für den Tipp ich werde es mal ansprechen wegen dem Pflegebett.

Mit freundlichen Grüßen

Hallo Vivijane

Hier ein paar Zusatzinfos zum Thema Pflege/Krankenbett.


Die Frage nach der Kostenübernahme für ein Pflegebett durch die Krankenkasse kann je nach Land, spezifischen Gesundheitssystemen und individuellen Umständen unterschiedlich beantwortet werden. Da meine Informationen bis Januar 2022 aktuell sind und sich Gesetze und Regelungen ändern können, empfehle ich, die aktuellen Bestimmungen in Ihrem Land und Ihrer Region zu überprüfen.

In vielen Ländern gibt es jedoch gewisse Richtlinien und Voraussetzungen, unter denen die Kosten für ein Pflegebett von der Krankenkasse übernommen werden können. In der Regel ist eine ärztliche Verordnung oder ein Rezept notwendig, um die medizinische Notwendigkeit des Pflegebettes nachzuweisen.

Hier sind einige allgemeine Schritte, die in vielen Ländern befolgt werden müssen:

  1. Ärztliche Verordnung: Ein Arzt muss die Notwendigkeit eines Pflegebettes für den Patienten bescheinigen. Der Arzt sollte dabei den individuellen Bedarf des Patienten berücksichtigen.
  2. Kontakt mit der Krankenkasse: Der Patient oder seine Angehörigen sollten sich direkt mit der Krankenkasse in Verbindung setzen, um die genauen Bedingungen für die Kostenübernahme zu klären. Dies kann Telefonate, Formulare oder persönliche Besuche umfassen.
  3. Antrag stellen: In vielen Fällen ist es notwendig, einen Antrag auf Kostenübernahme zu stellen. Hierbei müssen oft ärztliche Bescheinigungen und andere Unterlagen eingereicht werden.
  4. Auswahl des Pflegebettes: Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Arten von Pflegebetten von der Krankenkasse übernommen werden. Es sollte ein Bett ausgewählt werden, das den medizinischen Bedürfnissen des Patienten entspricht und den Vorgaben der Krankenkasse entspricht.

Es ist ratsam, sich frühzeitig über die genauen Bedingungen und den Prozess zur Kostenübernahme zu informieren, um Verzögerungen zu vermeiden. Eine direkte Rücksprache mit der zuständigen Krankenkasse und dem behandelnden Arzt ist oft der beste Weg, um genaue Informationen zu erhalten, die auf die individuelle Situation zutreffen.

(Text beruht auf KI).

Ich hoffe, die Informationen helfen Dir.

Drücke Dir die Daumen

LG

Ralf

Bei mir hat eine ärztliche Verordnung für ein passendes Pflegebett (Überlänge wegen 1,93 m Körperlänge) vorgelegen und es musste nach Klinik und REHA auch rasch gehen. Das hat bei einem Anbieter in der Nähe schnell geklappt. Leider hatte ich aber übersehen, die Pflegekasse einzuschalten. Das Bett ist ja nur gemietet und so zieht mir die Pflegekasse regelmäßig einen gewissen Betrag ab, weil sie es wohl günstiger beschafft hätte. Man kann in manchen Notlagen eben nicht an alles denken.

ja, bitte nie vergessen die pflegekasse bzw. die kk um ihr okay zu bitten, bevor jemand ein hilfsmittel (egal welcher art) bestellt, bzw. aufträge für evtl. umbaumaßnahmen vergibt.

Hallo Jenner

Gut das du es erwähnst.Bei allem, was die Kasse beschaffen soll, muss wie du ausführst, die Erlaubnis VOR der Beschaffung erfolgen.Wird leider oft vergessen, es zu erwähnen.

warum wiederholst du meinen hinweis @Slowrider? doppelt hält besser? danke, gut gemeint sicherlich.

lg jenner

Sorry Jenner

Wollte Dir eigentlich nur zustimmen.Ist etwas falsch ausgedrückt worden

Gruß

Ralf

wie nett, danke.😉

zu deiner erklärung oben @Slowrider: das kann @Vivijane doch alles am freitag mit der person besprechen, die vom mdk zur begutachtung kommt.

hallo @Vivijane, hat die begutachtung gestern stattgefunden? kannst du schon sagen, was sie ergeben hat?

lg jenner

danke für die rückmeldung. ich drücke die daumen! 😉

Hallo ich mal wieder nach langer Zeit Ich bekomme jetzt ein pflegeeinlegeraum fürs Bett😉

was lange währt, wird endlich gut. 😉

lg jenner

Ein Bett für eine ständig liegende Person muss sorgfältig ausgewählt werden. Alle Personen, die an der Pflege beteiligt sind, müssen in der Lage sein, das Bett effizient zu bedienen. Situationen, die mit hygienischen Behandlungen verbunden sind, sind besonders herausfordernd. In Fällen, in denen der Senior eine rund um die Uhr Betreuung zu Hause erhält, die von Pflegekräften aus Polen erbracht wird, ist es notwendig, jeden Betreuer gründlich in der Bedienung eines solchen Bettes zu schulen.

Hallo Vivijane

Danke für deine Rückmeldung, dass es geklappt hat.

Für uns User,die gerne Helfen, bedeute sowas sehr viel.

Hallo Vivijane,

wolltest du nicht ein Pflegebett, wenn der PG erhöht wurde??.

Warum bekommst du jetzt einen Pflegeeinlegeraum für Bett??.

Das ist doch ein Gestell für das Bett??. Ist das Elektrisch??.

Hast du jetzt denn PG erhöht bekommen oder nicht??.

LG Wessi

@Wessi zu Deiner Info: Vivijane war seit Februar hier nicht mehr online. Da das Thema Dich nach längerer Zeit zu interessieren scheint, sende ihr vielleicht eine freundliche PN, vielleicht antwortet sie Dir.

Hallo Wessi das Pflegebett habe ich schon eine Weile Pflegegrad Erhöhung wurde wieder abgelehnt wegen ein paar Punkten.

Ja es handelt sich um ein pflegegestell für normale Bett und ja es ist elektrisch

Hallo corinna,

ich danke dir für die Info!!.

LG Wessi