Prothesentraining Thurgau
Antworten
-
Hallo Gabi
Anbei ein paar Vorschläge zum Thema. Ansonsten den Hausarzt oder das Sanitätshaus fragen, dass dir die Prothese erstellt hat. Die beiden sollten eigentlich in der Lage sein, dir entsprechende Anlaufstellen zu nennen.
Eine andere Möglichkeit ist die Meraki Ergotherapie in Kreuzlingen, die sich auf die Behandlung von neurologischen Patienten spezialisiert hat2. Dort können Sie individuelle Therapiepläne erhalten, die auf Ihre Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten sind.
Wenn Sie lieber in einem Spital trainieren möchten, können Sie sich auch an das Kantonsspital Frauenfeld wenden, wo es eine medizinische Trainingstherapie (MTT) gibt. Dort können Sie unter Anleitung von Physiotherapeuten Ihre Beweglichkeit, Kraft, Ausdauer und Koordination verbessern.
Viel Glück
Ralf
(Antwort ist keine Rechts oder Medizinische Beratung.Für die Richtigkeit der Antwort wird keine Haftung übernommen.Einige Antworten werden mithilfe einer KI geschrieben.(Artikel wird gekennzeichnet)
2 -
Balgrist, Zürich.
1
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.6K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 966 Psychische Behinderungen
- 19 Kognitive Behinderungen
- 26 Sinnesbehinderungen
- 77 Chronische Erkrankungen
- 112 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 14.2K Lebensthemen
- 73 Bildung, Ausbildung & Studium
- 1.8K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 750 Beziehungen & Sexualität
- 80 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 51 Inklusion & Aktuelles
- 4.6K Community
- 95 Willkommen & Begrüssung
- 129 Post(s) von der Redaktion
- 2.8K Plauderecke
- 2 Good news
- 2 Do it yourself
- 751 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 286 Interviewanfragen / Probandensuche