Hallo Zusammen,
Ich bin seit Novemeber mit meinem Freund zusammen.
Ich habe in den ersten Monaten bereits einige Charakterzüge kennengelernt, die mich darüber nachdenken ließen, ob ich so eine Beziehung führen möchte. Er hat aber auch ganz viele tolle Charakterzüge.
Das größte Problem ist seine mangelde Empathie. In dem Punkt streiten wir uns öfters, weil er mich öfters mit Aussagen verletzt. Am vergangen Wochenende habe ich Ihn gefragt, ob er daran was ändern kann und möchte oder ob wir die Beziehung beenden wollen. Bzw. Ob er selber weiß woran es liegt das er so ist. (Es gibt noch andere Baustellen).
Darauf hin eröffnete er mir am Wochenende, dass er vermutlich einen Asperger Syndrom hat. Dadurch, dass es in der Kindheit nicht getestet worden ist und erst im Erwachsenen Alter scheint es schwierig zu sein, es eindeutig zu diagnostizieren. Alle Aspekte vereint er auch nicht, sodass nur gewisse Aspekte der typischen Kriterien passen. Jeder ist ja anscheinend auch individuell.
Derzeit ist mir lediglich die unepathische Seite aufgefallen und er kann keine Freundschaften aufbauen, eigene Aussage. Meiner Meinung nach ist er aber Beziehungsfähig.
Daher würde ich ihm gerne die Chance geben bzw. Gemeinsam an der Problematik zu arbeiten. Weil er ansonsten total toll ist und wir extrem viele Gemeinsamkeiten haben.
Kann mir jemand Tipps geben bezüglich guten Büchern speziell auf SozialenVerhalten bzw. Wie ich besser mit ihm umgehe oder wie besser Fragen stelle, die er versteht und wie man vielleicht an seiner Empathie arbeiten kann. Methoden, Maßnahmen etc.
Was haltet ihr von den Büchern von Katja Carstensen, die hat ja anscheinend mehrere Bücher über Autisten verfasst.
Aus eigenen Erfahren, meint Ihr das es möglich ist daran was zu ändern?
Über Rückmeldungen jeglicher Art würde ich mich freuen.