Monatsthema Dezember: Adventskalender und Mutmacher-Geschichten

... Wenn das zu den 'Mutmacher-Geschichten' passt - gerne.

waldi grüßt herzlich


Das Deutsche Zentrum Barrierefrei Lesen lädt am 16.12. zu einer kostenfreien Online Lesung ein


Liebe Freunde des Hörbuches,

lassen Sie den alljährlichen Weihnachtsstress einfach mal hinter sich und entspannen Sie sich bei einer unterhaltsamen Weihnachtsgeschichte, die Ihnen vorgelesen wird. Wer es mag, auch mit einer Tasse Glühwein oder heißer Schokolade!

Das dzb lesen lädt am 16.12., ab 17 Uhr zu einer weihnachtlichen Online-Lesung mit Matthias Bega ein. Der Sprecher im dzb lesen wird aus dem Roman „Mr. Hicks feiert Weihnachten“ von Kate Roseland lesen. In der humorvollen, zum Schmunzeln aufgelegten Geschichte geht es um einen verwitweten Mann Anfang 70, dessen perfekt organisiertes Leben kurz vor Weihnachten aus den Fugen gerät. Zuerst läuft ihm ein kleiner Kater zu. Dann begegnet er der alleinerziehenden Jenny und ihrem Sohn Charlie und wenig später geht ihm die Museumswärterin Gwendoline nicht mehr aus dem Kopf.

Lassen Sie sich von dieser herzerwärmenden Weihnachtsgeschichte und den liebenswerten Personen verzaubern!

Die Lesung dauert ca. 30 bis 45 Minuten und wird über die Internetplattform Zoom angeboten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Zugang

Die Teilnahme via Zoom ist für die Lesung mit folgenden Optionen möglich:

Hinweise: Bitte wählen Sie sich vor 17 Uhr ein, damit die Lesung pünktlich beginnen kann. Wir öffnen den virtuellen Raum bereits 15 Minuten vor Beginn der Lesung. Damit der Sprecher während der Lesung nicht gestört wird, schalten wir während der Veranstaltung zentral auf stumm. Im Anschluss an die Lesung werden alle Mikrofone wieder aktiviert.

Deutsches Zentrum für barrierefreies Lesen (dzb lesen)

Fernseh/Mediathek-Tipp: Die Anstalt zum Thema Behinderung. Bin gespannt wie ihr die Sendung findet: https://www.zdf.de/comedy/die-anstalt


Hier noch eine Kritik zur Sendung aus der Frankfurter Rundschau: https://www.fr.de/kultur/tv-kino/kritik-die-anstalt-zdf-satire-wunde-inklusion-deutschland-fdp-tv-91987820.html


Wer hat's gesehen? Wie fandet ihr die Sendung?


Ich finde es super, dass Inklusion hier als Mainstream-Thema und nicht als Nische behandelt wird. Und vor allem, dass mit Kübra Sekin und Martin Fromme zwei super Gäste da waren. Mir ist mehrfach das Lachen im Hals stecken geblieben.

@Kaija_EnMe eine der besten karabett-sendungen von den sendern, die ich einschalte.

diesmal absolut treffend zum thema inklusion. ich war begeistert, wieder mal. 😃


schöne grüße

anne