Wie findet man mit einer Behinderung einen Partner? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Teilt eure Geschichten und findet Unterstützung!
*Satz von der Redaktion zur besseren Auffindbarkeit eingefügt*
Hallo zusammen, ich habe einmal eine ziemlich persönliche Frage. Mein Mann hat mich ja verlassen , aber ich kann mir in Zukunft kein Leben ohne Partner vorstellen. Meinen Mann habe ich kennengelernt, als ich noch gesund war. Wie ist es möglich einen Partner zu finden, wenn man behindert ist? Es ist nicht für jetzt, da die Trennung noch zu frisch ist, aber später vielleicht. Habt ihr da Erfahrungen gemacht? Würde mich über Antworten freuen!
Ich würde es so probieren, als würde deine Behinderung kein Problem darstellen. Also einfach ignorieren und dann vielleicht auch einmal selber Initiative. Es muss ja nicht immer der Mann den ersten Schritt machen. Meistens finden das Männer sogar besser.
danach was männer angeblich meist besser finden, würde ich nicht gehen, da kennst du dich sicher aus.
suche dir hobbies (falls du noch keine hast), die dich mit anderen menschen zusammenbringt, pflege deine freundschaften und sozialen kontakte. gehe nicht auf die suche nach einem neuen mann, wenn es soweit sein sollte. lass auf dich zukommen, ob sich etwas ergibt.
Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen. Wenn du es wirklich willst wirst du es auch kriegen, egal welchen Weg du wählst. Mit dem richtigen Mindset ist alles möglich.
wir sind neu hier im Forum unterwegs und beim Durchstöbern bin ich auf deinen Beitrag gestoßen...
Du schreibst: "Wie ist es möglich einen Partner zu finden, wenn man behindert ist?"
Meine Antwort wäre: "Genauso, wie wenn man(n) -Frau- nicht behindert ist!" ;-)
Jeder von uns hat etwas an seinem Körper, seinem eigenen Verhalten usw. an sich selbst zu kritisieren. Wichtig ist wie du damit umgehst (egal ob mit oder ohne Beeinträchtigung). Wir waren vor kurzem auf der REHACARE in Düsseldorf, da gab es sehr viele Rollstuhlnutzer. Ich habe introvertierte und extrovertierte Persönlichkeiten kennengelernt. Bei Flirten überzeugst du nicht mit dem wie du dich gibst, sondern mit deiner Persönlichkeit wie du bist. Dir alles Gute :-)
versuche doch mal die Behinderung gedanklich zu verdrängen. Fragen wir uns mal ehrlich, wo fängt eine Behinderung an, wo hört diese auf? Müssen doch bereits Menschen, welche eine leichte Sehschwäche haben, mit einer Behinderung/Einschränkung umzugehen wissen. Ok, ein krasser Vergleich, welcher aber lediglich zum Nachdenken anregen soll.
Eine Behinderung, in welcher Form auch immer, sollte keinen Anlass dafür geben, seine Wünsche infrage zu stellen. In deinem Fall ist der Wunsch nach einer Partnerschaft der Beweis, dass du dich trotz der Behinderung auch nach einer Enttäuschung nicht hängen lässt und nach vorne schaust.
Sieh dich deshalb als eine starke Persönlichkeit, welche sich mit ihrer Behinderung engagiert hat und nun wieder einen neuen Partner kennenlernen möchte. Mache dir dabei bitte keinen innerlichen Druck, gib deinem Wunsch etwas Zeit. Oftmals ist das Schicksal ein kleiner Helfer und fügt zusammen, was zusammen gehört.
Ich wünsche dir viel Erfolg und eine glückliche Zukunft.
vielen vielen Dank, das war ein sehr schöner Beitrag! Er baut richtig auf und du hast recht damit, einfach alles ohne Druck! Im Moment bin ich selbst über mich erstaunt, was ich alles doch noch alleine hinbekomme! Das tut auch gut!
Nochmals vielen Dank und auch für dich eine glückliche Zukunft!!
Ich persönlich habe gute Erfahrungen mit einer App gemacht die sich 'Friendseek' nennt. ich weiß nicht, ob es die evtl nur in Österreich gibt, aber grundsätzlich finde ich es angenehm, jemanden über gemeinsame Interessen und Freizeitgestaltung kennenzulernen. Daraus kann sich ja durchaus auch was ergeben, oder aber eine Freundschaft. Man kann da ganz genau angeben, was man sucht und auch ob man in einer Partnerschaft lebt, oder grundsätzlich auch für diese Option offen wäre.