Hallo,
ich bin das erwachsene Kind einer Verwandtenehe und habe deshalb mehrere Behinderungen.
Ich habe einen Bachelor of Science gemacht, aber wegen meiner Behinderungen bis heute keinen Platz im Arbeitsmarkt gefunden. Jetzt bin ich gesundheitlich deutlich eingeschränkt und meine Gesundheit wird sich noch weiter verschlechtern. Ein normales Leben, arbeiten, einkaufen, Haushalt machen und reisen ist für mich selbständig nicht möglich, weil ich keine Kraft dazu habe. Ich bin hochgradig schwerhörig, sehr stark kurzsichtig und muss bald zur Dialyse.
Nach dem Studium durfte ich nicht zum Jobcenter, weil ich noch Geld von der Studiumzeit habe, als ich noch nicht so eingeschränkt war. Ich habe sehr wenige Ausgaben, weil ich Behinderungen ist man immer zuhause bin und nichts brauche.
Nach dem Studium wurde ist meine Krankheit sehr schnell fortgeschritten. Danach wurde ich überall abgelehnt.
Ich möchte aus dem Elternhaus ausziehen, da dort nur Gewalt herrscht und meine Eltern mir keine Hilfe sind und nie sein können.
So wie es jetzt ist, hat das Leben für mich keinen Sinn mehr und das wird sich nie wieder positiv ändern.
Ich möchte ausziehen, damit ich wenigsten an einem Ort ohne Gewalt lebe.
Ich würde dann bisschen Hilfe im Haushalt, Einkauf und Kochen benötigen. Wie das alles noch mit det Dialyse sein wird, weiss ich nicht, weil es noch nicht soweit ist.
Wie kann ich trotz meiner Einschränkungen möglichst selbständig leben?
Kann ich in einer eigenen Wohnung leben und eine Haushaltshilfe oder ähnliches bekommen?
Oder wäre es besser alle Therapien abzulehnen und doch nicht zu leben?