wenn es möglich ist kannst Du einfach reinfahren hängt aber stark vom Zug und Bahnsteig ab. Es gibt auch diverse Einstiegshilfen(Rampen, Lifte) in den Zügen.
Wie fit bist Du bzw. was für einen Stuhl nutzt Du ?
Jeder Zug hat ein Bindertenabteil, so kenn ich es.
Ich denke anmelden, ist nur nötig wenn Hilfe notwendig ist !?!?!?
Hinfahrt: RE1 mit diesem RXX Teil kein Problem - stehe direkt am Wagen wo so eine
Rampe rausfährt automatisch - rein - Fahrt 10 min - aussteigen - alle Aufzüge
funktionieren perfekt (hinfahrt zum Bahnhof mit Taxi - nicht mit U-Bahn zur Feier
des Tages) - das lief ja gut
Rückfahrt 🙄
kommen am Bahnhof Bochum an - und der Fahrstuhl mit dem wir vor ein paar Stunden
runter gefahren sind ist mit Metallumrandung eingezäunt - nix mit Fahren auf Gleis 5/6 RE
erst mal rausfinden, dass sonst kein RE fährt (nur auf Gleis 5/6) sondern nur S-Bahn - uns am Fernverkehrschalter angestellt 30 min gewartet - wurden angemault weil sie doch nicht zuständig sind (muss man ja erst mal wissen, dass es da noch einen anderen Schalter gibt) - hat dann doch geschaut - Aussage reinfahren in S-Bahn mit Rollstuhl kein Problem -
ging natürlich doch nicht so einfach - weiter Abstand Zug/Bahnsteig unterschiedliche Höhe -
in Dortmund angekommen - gibt es im Bahnhof keine Möglichkeit zur U-bahn zu kommen - man muss rausfahren aus dem Bahnhof und draussen erst mal den Fahrstuhl suchen - der wieder runterfährt - im Dunkeln ist uns das nicht gelungen und sind dann doch mit Taxi wieder zurückgefahren (Stau gehabt) weil meine Begleitung schon älter war und die Schnauze voll hatte
also von 11:30 bis fast nach 19 Uhr unterwegs gewesen
Heute beim Mobilitätsservice noch mal geschrieben - Aufzug bis 30 April gesperrt
@Nachtradio oh je, das ist schon ärgerlich was du erlebt hast. hab das schon oft gelesen bzw. gehört, welche schwierigkeiten man als rollifahrer haben kann. 😕
ich fahre selten weiter weg, wenn dann mit pkw, auch weil es mit dem rolli so mühsam ist.
Die Kolleginnen der Mobilitätsservice-Zentrale beraten dir zu deiner gewählten Verbindung, und können dir auch sagen, was für ein Zug „fährt“, wie demnach die Gegebenheiten sind und können gegebenenfalls deine Hilfeleistung auch entsprechend an-/vormelden.
Wollte mir einen schönen Tag in Lindau(RE5) mit Rollstuhl machen.
Nach einer Stunde Wartezeit in Ravensburg bin ich dann stehend(hab ja noch ein Bein) nach Friedrichshafen(Stadt) gekommen. Echt geil Bahnhöfe ohne Aufzüge !!!
Also runter in die Unterführung und wieder hoch zum Bahngleis 4. Wenig später eine Durchsage ".. heute auf Gleis 2 usw. ", super ! ich wieder runter und wieder hoch. Kurze Zeit später die Durchsage "Zug kommt doch auf Gleis 4" also wieder der gleiche Käse.
Auf der Rückfahrt lief es echt gut bis auf das letzte Stück. Komme in Herrenberg leicht verspätet mit RB 14 A an. Sofort raus zum Aufzug, Unterführung, Aufstieg und Bahnhofsvorplatz sehe noch den Bus stehen und bin mir sicher der Busfahrer des Schienenersatzverkehrs(Herrenberg-Tübingen um (23:22) muss mich gesehen haben aber 20m bevor ich den Bus erreicht habe fuhr dieser einfach los. Hätte ich schneller geschalten und mich nicht so aufgeregt hätte ich den Bus vielleicht noch an einer späteren Kreuzung blockiert. Hatte dann eine tolle Heimreise (5 km) über Stock und Stein.
Umfrage zu Informationen für Rollstuhlfahrer*innen über defekte Aufzüge
Hallo, mein Name ist Bettina. Ich absolviere derzeit einen Intensivkurs in benutzeroriententiertem Design (UX Design) und arbeite an meinem Abschlussprojekt. In meinem Projekt geht es um die Frage, wie Rollstuhlfahrer*innen im öffentlichen Raum mit defekten Aufzügen umgehen und wie sie sich darüber informieren. dabei sind besonders Personen aus dem Raum Berlin gemeint, aber auch alle anderen können gerne mitmachen.
Können Sie mir helfen, indem Sie einige Fragen beantworten? Diese Umfrage dauert 5 Minuten. Vielen Dank!