Welche Tipps habt ihr für eine barrierefreie Wohnung? Welche Anpassungen sind sinnvoll? Teilt eure Ratschläge und Erfahrungen!
*Satz von der Redaktion zur besseren Auffindbarkeit eingefügt*
Hallo !
Ich hatte damals gehofft, dass mir ehem. BeWo Betreuer helfen, aber da wurde keine einzige Wohnung mal gesucht oder besichtigt.
Ich will weiterhin eigene Wohnung, aber durch meine Erkrankung, kann ich auch nicht viel suchen ohne Hilfe.
Würde so gerne aus Rösrath ( Nähe Köln) wegziehen und schon viel angefragt bei Wohnungsgesellschaften, Bethel ( würde nicht aus Region kommen), Michaelshoven, Mehrgeneration Häuser, Miethäuser für Menschen mit Handicap, kokobe usw. ! Aber immer absagen oder keine Reaktion.
Ein Umzug wäre mir so wichtig, weil ich hier einsam lebe und schon viel Gewalt, Mobbing und Beleidigungen erlebt habe !
da stimmt meiner meinung nach mit dem system etwas nicht. nur wenn irgendeine antwort erfolgt, ist ein beitrag "beantwortet". dennoch ist es sehr oft nicht der fall.
Hallo @Friedhelm20 , herzlichen Dank für Ihre Anfrage.
Erfahrungsgemäß gestaltet sich die Wohnungssuche von Menschen mit Behinderung immer sehr komplex. Aber, es gibt noch eine Möglichkeit, die sie anscheinend noch nicht gegangen sind:
Viele Vermieter inserieren ihre Wohnungen oft nicht sondern vertrauen auf Empfehlungen oder auf Annoncen von potentiellen Mietern. Das bedeutet, versuchen Sie einmal in den örtlichen Tageszeitungen eine Annonce zu schalten, dass sie eine barrierefreie Wohnung suchen mit Quadratmeter Angabe und so weiter. Sehr oft melden sich dann Vermieter, die derzeit eine Wohnung leerstehen haben. Denn wie schon beschrieben nicht alle Wohnungen werden automatisch dem Markt zur Verfügung gestellt.
Eine Möglichkeit könnte auch noch sein, dass wenn Sie dies selbst nur schwer organisieren und realisieren können, sich beim zuständigen Behindertenbeauftragten vor Ort einen Termin geben lassen und dort um Unterstützung bitten. Auch die ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatungsstellen können hier eine wertvolle Hilfe geben.
Ich hoffe ich konnte Ihnen mit meinen Ausführungen ein wenig weiterhelfen.
Ohne zu Wissen, ob dieser Fred nun ein Zombie ist.
Ich wohne im Odenwald (Wald-Michelbach) mitten im Nirgendwo in einem Haus für Barrierefreies Wohnen. Das Gebäude wird gerade im Erdgeschoss um mehrere 1 Zimmer Wohnungen erweitert. Wer eine Barrierefreie Wohnung sucht, kann sich bei der Hausmanagerin (Silke Schwab) melden. Ich wiederhole hier explizit, daß es sich um Barrierefreies Wohnen handelt. Also prinzipiell eine Normale Wohnung mit einem größeren Badezimmer und rollstuhlgerechten Türen. Es gibt hier zudem die Möglichkeit des Betreuten Wohnens (Housekeeping, Einkaufsfahrte, etc.)
Hi @Lori und @Gustav. Danke für eure Hinweise. Im System gibt es 2 Stufen vom Antworten:
Eine Antwort wurde geschrieben, und diese wird vom Author angenommen => das Zeichen "beantwortet mit Häkchen" unter den neusten Diskussionen und "beste Antwort" Markierung
Eine Antwort wurde geschrieben, aber diese wurde abgelehnt => kein Zeichen, Frage geht zurück zu den unbeantworteten Fragen.
Eine Antwort wurde geschrieben, aber diese ist noch weder akzeptiert, noch abgelehnt vom Author. Dies ist in einem bevorstehenden Modus. Dann wird zurzeit das Zeichen "beantwortet" ersichtlich.
Wir haben es gemerkt, dass die Zeichen für 1 und 3 verwirrend sind, deshalb habe ich einen Auftrag an unser IT gegeben, das Zeichen für den Fall 3 anzupassen. Dies folgt bald.
Und in der Zwischenzeit ermutigen wir die Autoren von Fragen immer wieder die Beiträge der Community Mitglieder als Ja oder Nein bei der Frage zu notieren:
Hat das deine Frage beantwortet?
Ich hoffe, dass dies hilft. Und dass du @Friedhelm20 eine Antwort auf deine Frage von der Community bekommst. Hoffentlich hast du mehr Erfolg mit der Wohnungssuche ab sofort. @Annemarie_EnableMe gibt es aus der Deutschen Seite gewisse Tipps, die geteilt werden können, oder Deutsche Fachexperten in dem Bereich?
<div class="js-embed embedResponsive" recordid":273331,"recordtype":"comment","body":"Eben war der Thread noch auf "unbeantwortet". Ich nehme meinen Dank daher zurück. 😕<\/span><\/p>","bodyRaw":"[{\"insert\":\"Eben war der Thread noch auf \\\"unbeantwortet\\\". Ich nehme meinen Dank daher zurück. \"},{\"insert\":{\"emoji\":{\"emojiChar\":\"😕\"}}},{\"insert\":\"\\n\"}]","format":"rich","dateInserted":"2021-11-02T11:20:04+00:00","insertUser":{"userID":71856,"name":"[Gelöschter Benutzer]","url":"https:\/\/enableme.vanillacommunities.com\/profile\/%5BGel%C3%B6schter%20Benutzer%5D","photoUrl":"https:\/\/us.v-cdn.net\/6032412\/uploads\/defaultavatar\/nFR6E42XD1AF0.jpg","dateLastActive":null,"banned":0,"punished":0,"private":false,"label":"✭✭✭✭✭","labelHtml":"✭✭✭✭✭"},"displayOptions":{"showUserLabel":false,"showCompactUserInfo":true,"showDiscussionLink":false,"showPostLink":false,"showCategoryLink":false,"renderFullContent":false,"expandByDefault":false},"url":"https:\/\/community.enableme.org\/de\/discussion\/comment\/273331#Comment_273331","embedType":"quote"}">
https://community.enableme.org/de/discussion/comment/273331#Comment_273331
da stimmt meiner meinung nach mit dem system etwas nicht. nur wenn irgendeine antwort erfolgt, ist ein beitrag "beantwortet". dennoch ist es sehr oft nicht der fall.
Hi @Lori und @Gustav. Danke für eure Hinweise. Im System gibt es 2 Stufen vom Antworten:
Eine Antwort wurde geschrieben, und diese wird vom Author angenommen => das Zeichen "beantwortet mit Häkchen" unter den neusten Diskussionen und "beste Antwort" Markierung
Eine Antwort wurde geschrieben, aber diese wurde abgelehnt => kein Zeichen, Frage geht zurück zu den unbeantworteten Fragen.
Eine Antwort wurde geschrieben, aber diese ist noch weder akzeptiert, noch abgelehnt vom Author. Dies ist in einem bevorstehenden Modus. Dann wird zurzeit das Zeichen "beantwortet" ersichtlich.
Wir haben es gemerkt, dass die Zeichen für 1 und 3 verwirrend sind, deshalb habe ich einen Auftrag an unser IT gegeben, das Zeichen für den Fall 3 anzupassen. Dies folgt bald.
Und in der Zwischenzeit ermutigen wir die Autoren von Fragen immer wieder die Beiträge der Community Mitglieder als Ja oder Nein bei der Frage zu notieren:
Hat das deine Frage beantwortet?
Ich hoffe, dass dies hilft. Und dass du @Friedhelm20 eine Antwort auf deine Frage von der Community bekommst. Hoffentlich hast du mehr Erfolg mit der Wohnungssuche ab sofort. @Annemarie_EnableMe gibt es aus der Deutschen Seite gewisse Tipps, die geteilt werden können, oder Deutsche Fachexperten in dem Bereich?