Meine Tochter, 13 geht zur Zeit nicht mehr in die Schule.
Sie wurde bisher 3 x fälschlich auf ADHS abgeklärt.
Nun haben wir aber die Gewissheit, dass sie ganz klar Asperger hat (dadurch sind ihr auch die meisten Schulbetriebe zu gross, zu laut usw. und die Auswirkungen sind Überforderungen, die sich Zuhause ganz arg auswirken).
Wir suchen ganz dringend eine Fachperson, welche sich mit Asperger auskennt und bzw. in Kombination vorallem auch eine Tagesklinik, ev. Tagesschule (Umkreis Uster/Wetzikon mit öffentichem Verkehr erreichbar). Falls nichts anderes möglich ist ev. auch stationär möglich.
Wir mussten in den letzten Tagen bei unseren Abklärungen erfahren, dass zur Zeit, dass sogar Ambulatorien für Kinder- und Jugendpsychiatrie die Wartelisten für 3 Monate geschlossen haben.
Ich kann dir eine Beratung bei Sandra Kamm Jehli von varietad.ch wärmstens empfehlen. Sie hat umfangreiches Wissen in Sachen ASS. Vor allem, wenn es um das Thema Schule geht.
Für das Timeout kenne ich deine Region zu wenig, einzig ein Kind kenne ich, das die Tagesklinik Winterthur besucht. Stationär ist mir die Clienia Littenheid gut bekannt, sie hat einen sehr guten Ruf, aber eben auch Wartelisten, darum rate ich dir keine Zeit zu verlieren. Beim KJPD seid ihr angemeldet?
Vielleicht hat dir Sandra Kamm Jehli eine Adresse, wer euch ambulant begleiten könnte - und sie hat ganz bestimmt eine Idee für eine Schule, an welcher ihr ernst genommen werdet und dein Kind einen guten Neustart erleben darf und gesund bleiben kann.
Ich bin selber Aspergerin. Aber gleichzeitig auch Naturärztin und begleite Autisten in meiner Praxis - in der Regel zusammen mit einem Psychiater. Manchmal aber auch, als Übergangslösung bis sich ein Platz bei einem Psychotherapeuten finden lässt.
Eventuell wäre das ja eine vorübergehende Möglichkeit bei euch in der Region? Allerdings bitte aufpassen, dass ihr da jemand findet der sich für dein Kind interessiert und nicht mit dem Spruch kommt: ASS lässt sich heilen ... in diesem Falle Hände weg!
Die Leistungen von Naturärzten werden in der Regel von der Zusatzversicherung übernommen.
Die Versorgungssituation ist wirklich ein grosses Problem derzeit!...
Ich gehe mal davon aus, dass der Schulpsychologische Dienst bereits involviert ist? Wenn es nämlich darum geht, dass eine geeignete Schule (oder eben Sonderschule) gefunden werden muss, ist dies Aufgabe des zuständigen SPDs. Da geht es schlussendlich auch um das Thema der Finanzierung etc.