Wer kennt sich mit Entlastungsbeitrag aus?

Guten Tag!

über Umwege habe ich erfahren, dass es neben der Verhinderungspflege auch noch Entlastungsbeiträge in Höhe von 125 Euro pro Monat gibt.

Es gibt Helfer, die der Pflegeperson mal Vorlesen, mit ihr spielen, Einkäufe erledigen usw

Nun meine Frage:

Wie sieht so eine Rechnung aus und wer schreibt die?

und dürfen auch Bekannte für diese Tätigkeiten eingesetzt werden?

über Antworten würde ich mich freuen 🙂

Hallo Polynesia,

toll, dass du hier im Forum dabei bist.

Zu deiner Frage

Auf den folgenden beiden Internetseiten findest du Infos zum Entlastungsbetrag. Wer ihn bekommt, wieviel man bekommen kann, was davon bezahlt werden kann, usw.

https://www.bundesgesundheitsministerium.de/entlastungsbetrag.html

https://www.pflege.de/pflegekasse-pflegefinanzierung/pflegeleistungen/zusaetzliche-betreuungsleistungen-entlastungsleistungen-entlastungsbetrag/

Und gut zu wissen, hier findest du, was alles „haushaltsnahe Dienstleistungen“ sind.

https://www.bundesgesundheitsministerium.de/service/begriffe-von-a-z/h/haushaltsnahe-dienstleistungen.html

Auf dieser Webseite kannst du dich informieren, wo und wie man diese Leistungen beantragt.

https://www.altenpflege-hilfe.net/thema/entlastungsbetrag-beantragen.php#ean

Und hier kannst du dich ganz unverbindlich beraten lassen.

https://www.caritas.de/hilfeundberatung/hilfeundberatung

Ich hoffe, das hilft dir weiter.

Viele Grüße

Annemarie