Hilfe bei Antragstellung/krankenkasse
Antworten
-
Da hilft sicher gerne die Krankenkasse. Wenn ein Besuch nicht möglich ist, vielleicht auch telefonisch.
Ansonsten wird oft ein Sozialverband wie der VdK angefragt. Gäbe es jemand in der Nachbarschaft, Kirchengemeinde o.ä.
Viel Erfolg wünscht waldi
2 -
Grüß dich Maske111,
Um was für eine Krankenkasse handelt es sich denn? Bei der AOK ist die Formularausfüllung bzw. die Antragstellung im Internet 1 zu 1 aufzufinden.
Wenn du aber zum Beispiel eine EU-Krankenkasse beantragen möchtest, dann habe ich hier einen Artikel, der auch das S1 Formular näher erklärt. Dies ist aber nur der Fall, wenn du deutscher Staatsbürger bist, welcher im Ausland arbeiten möchte: https://www.fitformoney.de/eu-krankenversicherung-test/
Ich hoffe ich konnte hier ein wenig beisteuern, wenn nicht, dann tut mir das Leid. Hier bräuchte ich noch ein paar Informationen zu der Art Krankenkasse, welche du beantragen möchtest.
Mfg
lebeliebelache
0
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 991 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 104 Chronische Erkrankungen
- 141 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 141 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 27 U30 Austausch
- 93 Bildung & Studium
- 14 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 759 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 64 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 113 Willkommen & Begrüssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 8 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 752 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 339 Recherche