Wie kann eine Assistenz für ein Studium mit Behinderung finanziert werden?

Nächsten Herbst (nach einem Zwischenjahr) möchte ich ein Informatikstudium an der ETH Zürich beginnen. Ich habe seit Geburt eine CP-Behinderung (Einschränkung gezielter Bewegung, tw E-Rollstuhl, gewisse Undeutlichkeit in Sprache). Diesen Sommer habe ich mit der Matura das Gymnasium (Vaduz, FL) abgeschlossen. Dort hatte ich eine Vollzeit-Assistenz, die über das Schulamt finanziert wurde. Ob ich an der Eth auch die ganze Zeit eine Assistenz benötige, ist noch unklar. Jedoch sollte ich Informationen zu Finanzierungsmöglichkeiten vom einer Assistenz im Studium haben. Weiter muss ich mich darum kümmern, wie ich in Zürich eine passende Assistenz finde.

Antworten

Diese Diskussion wurde geschlossen.