Guten Tag liebe Forengemeinde,
ich habe Pflegegrad 1, 80 Prozent GdB mit Merkmal G, meine Frau betreut mich. Nun habe ich 3 mal per Email die Krankenkasse kontaktiert und angefragt, ob wir den Entlasrtungsbetrag zum Fensterputz von einer Firma in Anspruch nehmen können. Leider bekam ich keine Info. Nun hab ich schriftlich in dieser Sache um Auskunft angefragt. Wer hat schonmal die Fenster putzen oder den Rasen mähen lassen? Das sind arbeiten, die immer meine Frau durchgeführt hat. Dafür sollte der Entlastungsbetrag von 125€ monatlich doch gedacht sein? Leider erfärt man zu wenig, wo man sowas beantragen kann. Auch die Infos der Krankenkassen sind spärlich. Warum wird das Geld kaum abgerufen? Weil es absichtlich zu kompliziert gemacht wurde!
Mal sehen, was die BKK antwortet…
Hallo Hessi,
schön, dass du mit uns migriert bist.
Zu deiner Frage
Auf den folgenden beiden Internetseiten findest du Infos zum Entlastungsbetrag. Wer ihn bekommt, wieviel man bekommen kann, was davon bezahlt werden kann, usw.
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/entlastungsbetrag.html
Und gut zu wissen, hier findest du, was alles „haushaltsnahe Dienstleistungen“ sind.
Auf dieser Webseite kannst du dich informieren, wo und wie man diese Leistungen beantragt.
https://www.altenpflege-hilfe.net/thema/entlastungsbetrag-beantragen.php#ean
Und hier kannst du dich ganz unverbindlich beraten lassen.
https://www.caritas.de/hilfeundberatung/hilfeundberatung
Ich hoffe, das hilft dir weiter.
Viele Grüße
Annemarie
Hallo Hessi, bei mir läuft das mit dem Entlastungsbetrag gut. Ich habe einen Dienst der AWO gebucht (AWO-Engel). Die Dame kommt jede zweite Woche zwei Stunden und macht alles im Haushalt - nur keine Pflege. Einkaufen, tragen, Rasen, bügeln. Je nach Zeit und Bedarf. Berechnet werden ca. 30€/Std. Vorher hatte ich Damen mit einem entsprechenden Zertifikat. Das kann aber von Land zu Land unterschiedlich sein. Daher wurde eine reine Putzfirma auch nicht anerkannt. Nicht verbrauchte Beträge lassen sich übrigens eine gewisse Zeit ansammeln. Das Guthaben konnte mir die Pflegekasse auf Anruf mitteilen. Ziemlich kompliziert, keine Frage. Und leider fällt der Nachbar oder Freund, der für 12 oder 15€ helfen würde aus. Schade - und so kann man mit Bürokratie auch Geld sparen. Die Pflegekassen freuts.
Viel Erfolg wünscht waldi