Krankentransport
Guten Abend,
ich schreibe für meinen Vater. Er ist frisch gebackener Besitzer eines Schwerbehindertenausweises.
Die Markenzeichen: B, G, aG Grad der Behinderung: 100.
Er muss einmal im Qartal zum Urologen um seine Hormonspritze zu bekommen. Die Organisation der Kostenübernahme des Krankentransportes war die ersten beiden Mal extrem Nerven aufreibend. 😡
Meine Frage(n): werden die Kosten, dank Ausweis, jetzt problemlos übernommen?
Ich lese überall nur was vom öffentlichen Personalverkehr und einem Beiblatt mit Wertmarke. Mein Vater braucht aber einen Krankentransport mit einem speziellen Krankenstuhl, in einem normalen Taxi kann er z.B. auch garnicht sitzen. Kann ich jetzt einfach einen Transport bestellen und mein Vater zeigt seinen Ausweis und alles gut, oder müsste ich noch etwas organisieren, bedenken?
Es wäre super, wenn mir das jemand beantworten könnte. Vielen Dank und sorry, falls die Frage schonmal kam.
Grüßle, Kosmea
😃
ich schreibe für meinen Vater. Er ist frisch gebackener Besitzer eines Schwerbehindertenausweises.
Die Markenzeichen: B, G, aG Grad der Behinderung: 100.
Er muss einmal im Qartal zum Urologen um seine Hormonspritze zu bekommen. Die Organisation der Kostenübernahme des Krankentransportes war die ersten beiden Mal extrem Nerven aufreibend. 😡
Meine Frage(n): werden die Kosten, dank Ausweis, jetzt problemlos übernommen?
Ich lese überall nur was vom öffentlichen Personalverkehr und einem Beiblatt mit Wertmarke. Mein Vater braucht aber einen Krankentransport mit einem speziellen Krankenstuhl, in einem normalen Taxi kann er z.B. auch garnicht sitzen. Kann ich jetzt einfach einen Transport bestellen und mein Vater zeigt seinen Ausweis und alles gut, oder müsste ich noch etwas organisieren, bedenken?
Es wäre super, wenn mir das jemand beantworten könnte. Vielen Dank und sorry, falls die Frage schonmal kam.
Grüßle, Kosmea
😃
0
Antworten
-
Hallo Kosmea,
nach wie vor muß der Arzt die Notwendigkeit eines Krankentransports bescheinigen und diese der Krankenkasse zur Genehmigung vorgelegt werden.
Ob das wegen dem Ausweis schneller geht weiss ich nicht. Das Verfahren bleibt das gleiche.
In manchen Städten werden Fahrdienste angeboten die von der Gemeinde gefördert werden für Schwerbehinderte.
Erkundige dich mal, dann bräuchtest du die Krankenkasse nicht
0 -
Hallo idur65,
danke für die schnelle Antwort, werde gleich mal bei der Gemeinde anrufen, heißer Tipp!!!
Grüßle, Kosmea
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 988 Psychische Krankheiten
- 25 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 103 Chronische Erkrankungen
- 132 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 130 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 22 U30 Austausch
- 91 Bildung & Studium
- 12 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 756 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 63 Inklusion & Aktuelles
- 4.7K Community
- 105 Willkommen & Begrüssung
- 135 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 29 Good news
- 5 Do it yourself (DIY)
- 751 Suche & Biete
- 491 Forensupport & Feedback
- 323 Recherche