rentnerehepaar mit geistigbehinderten sohn 37 sucht gemeinsame bleibe
Wir, als Eltern haben ein Haus mit großem Grundstück. Sohn baut körperlich ab und leidet an Psychose.
Wir möchten gemeinsam alt werden und uns deshalb verändern.
Wir möchten gemeinsam alt werden und uns deshalb verändern.
0
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.
Antworten
Wir, als Eltern haben ein Haus mit großem Grundstück. Sohn baut körperlich ab und leidet an Psychose.
Wir möchten gemeinsam alt werden und uns deshalb verändern.
Ich finde es toll, wenn Sie über ihre Zukunft nachdenken und rechtzeitig handeln. Anscheinend sind sie noch offen für die Vorschläge.
Eigentum gegen Pflege wäre kompliziert, wegen der Erkrankung des Sohnes, der ja auch noch jung ist. Man könnte auch alles verkaufen und eine Wohnung in der Stadt kaufen, wo die Betreuung gewährleistet wäre… keine Ahnung. Vielleich hat sonst noch jemand eine Idee.
Alles Gute!
Zwei Punkte sind wichtig:
1. da Kay nicht werkstattfähig ist ,auch nicht die Fördergruppe besuchen kann(lt.Kreisärztl.Gutachten)
-- benötigt er täglich 4 Std. Betreuung!!!-
Beschäftigungsmöglichkeiten: Physiotherapie, Ergo, Wassergymnastik ,Reiten
2. wir sind neuapostolisch und der Weg zur Kirche sollte zu Fuß(Rollstuhl) erreichbar sein
ich fände es an der Zeit, den Sohn loszulassen und ihm ein eigenes Zimmer mit behütetem Wohnen
zu besorgen, wo er seine Anwendungen haben kann.
Eine ländliche Gegend macht es sicher nicht einfach, aber versucht es. Viel Glück!