Es besteht Unklarheit bei der Hilflosenentschädigung. Ist die für den Handicapierten Erwachsenen vorgesehen, oder für den Betreuenden
Wer erhält die mittlere HE bei einem Erwachsenen in eigener Wohnung. Der Handicapierte oder der Betr
Hallo liebe Stella Bianca
Schön dass du uns gefunden hast und herzlich Willkommen in unserem Forum/Community.
Die Hilflosenentschädigung soll Menschen mit einer Behinderung eine unabhängige Lebensführung ermöglichen. Sie deckt die Kosten von versicherten Personen, die wegen einer gesundheitlichen Beeinträchtigung für alltägliche Lebensverrichtungen bzw. um soziale Kontakte zu pflegen, die Hilfe Dritter benötigen oder auf lebenspraktische Begleitung angewiesen sind. Die Höhe der Leistung hängt vom Grad der Hilflosigkeit und davon ab, ob die versicherte Person in einem Heim oder zu Hause wohnt.
Dieses Merkblatt informiert versicherte Personen über Anspruch und Höhe der Hilflosenentschädigung
Siehe anbei IV-Merkblatt «Hilflosenentschädigungen der IV»
Bitte wende dich für weitere Auskünfte/Informationen an deine kantonale IV-Stelle / Ausgleichskasse - https://www.ahv-iv.ch/de/Kontakte/Kantonale-Ausgleichskassen
Siehe auch Pro Infirmis - Hilflosenentschädigung
https://www.proinfirmis.ch/behindertwastun/assistenz/hilflosenentschaedigung-bei-volljaehrigen.html
Hoffe dir hiermit weitergeholfen zu haben und wünsche dir noch eine schöne vorweihnachtliche Adventszeit.
Beste Grüsse
Claudia
Schön dass du uns gefunden hast und herzlich Willkommen in unserem Forum/Community.
Die Hilflosenentschädigung soll Menschen mit einer Behinderung eine unabhängige Lebensführung ermöglichen. Sie deckt die Kosten von versicherten Personen, die wegen einer gesundheitlichen Beeinträchtigung für alltägliche Lebensverrichtungen bzw. um soziale Kontakte zu pflegen, die Hilfe Dritter benötigen oder auf lebenspraktische Begleitung angewiesen sind. Die Höhe der Leistung hängt vom Grad der Hilflosigkeit und davon ab, ob die versicherte Person in einem Heim oder zu Hause wohnt.
Dieses Merkblatt informiert versicherte Personen über Anspruch und Höhe der Hilflosenentschädigung
Siehe anbei IV-Merkblatt «Hilflosenentschädigungen der IV»
Bitte wende dich für weitere Auskünfte/Informationen an deine kantonale IV-Stelle / Ausgleichskasse - https://www.ahv-iv.ch/de/Kontakte/Kantonale-Ausgleichskassen
Siehe auch Pro Infirmis - Hilflosenentschädigung
https://www.proinfirmis.ch/behindertwastun/assistenz/hilflosenentschaedigung-bei-volljaehrigen.html
Hoffe dir hiermit weitergeholfen zu haben und wünsche dir noch eine schöne vorweihnachtliche Adventszeit.
Beste Grüsse
Claudia
Hallo liebe Stella Bianca
Schön dass du uns gefunden hast und herzlich Willkommen in unserem Forum/Community.
Die Hilflosenentschädigung soll Menschen mit einer Behinderung eine unabhängige Lebensführung ermöglichen. Sie deckt die Kosten von versicherten Personen, die wegen einer gesundheitlichen Beeinträchtigung für alltägliche Lebensverrichtungen bzw. um soziale Kontakte zu pflegen, die Hilfe Dritter benötigen oder auf lebenspraktische Begleitung angewiesen sind. Die Höhe der Leistung hängt vom Grad der Hilflosigkeit und davon ab, ob die versicherte Person in einem Heim oder zu Hause wohnt.
Dieses Merkblatt informiert versicherte Personen über Anspruch und Höhe der Hilflosenentschädigung
Siehe anbei IV-Merkblatt «Hilflosenentschädigungen der IV»
Bitte wende dich für weitere Auskünfte/Informationen an deine kantonale IV-Stelle / Ausgleichskasse - https://www.ahv-iv.ch/de/Kontakte/Kantonale-Ausgleichskassen
Siehe auch Pro Infirmis - Hilflosenentschädigung
https://www.proinfirmis.ch/behindertwastun/assistenz/hilflosenentschaedigung-bei-volljaehrigen.html
Hoffe dir hiermit weitergeholfen zu haben und wünsche dir noch eine schöne vorweihnachtliche Adventszeit.
Beste Grüsse
Claudia
Schön dass du uns gefunden hast und herzlich Willkommen in unserem Forum/Community.
Die Hilflosenentschädigung soll Menschen mit einer Behinderung eine unabhängige Lebensführung ermöglichen. Sie deckt die Kosten von versicherten Personen, die wegen einer gesundheitlichen Beeinträchtigung für alltägliche Lebensverrichtungen bzw. um soziale Kontakte zu pflegen, die Hilfe Dritter benötigen oder auf lebenspraktische Begleitung angewiesen sind. Die Höhe der Leistung hängt vom Grad der Hilflosigkeit und davon ab, ob die versicherte Person in einem Heim oder zu Hause wohnt.
Dieses Merkblatt informiert versicherte Personen über Anspruch und Höhe der Hilflosenentschädigung
Siehe anbei IV-Merkblatt «Hilflosenentschädigungen der IV»
Bitte wende dich für weitere Auskünfte/Informationen an deine kantonale IV-Stelle / Ausgleichskasse - https://www.ahv-iv.ch/de/Kontakte/Kantonale-Ausgleichskassen
Siehe auch Pro Infirmis - Hilflosenentschädigung
https://www.proinfirmis.ch/behindertwastun/assistenz/hilflosenentschaedigung-bei-volljaehrigen.html
Hoffe dir hiermit weitergeholfen zu haben und wünsche dir noch eine schöne vorweihnachtliche Adventszeit.
Beste Grüsse
Claudia
Hallo liebe Stella Bianca
Schön dass du uns gefunden hast und herzlich Willkommen in unserem Forum/Community.
Die Hilflosenentschädigung soll Menschen mit einer Behinderung eine unabhängige Lebensführung ermöglichen. Sie deckt die Kosten von versicherten Personen, die wegen einer gesundheitlichen Beeinträchtigung für alltägliche Lebensverrichtungen bzw. um soziale Kontakte zu pflegen, die Hilfe Dritter benötigen oder auf lebenspraktische Begleitung angewiesen sind. Die Höhe der Leistung hängt vom Grad der Hilflosigkeit und davon ab, ob die versicherte Person in einem Heim oder zu Hause wohnt.
Dieses Merkblatt informiert versicherte Personen über Anspruch und Höhe der Hilflosenentschädigung
Siehe anbei IV-Merkblatt «Hilflosenentschädigungen der IV»
Bitte wende dich für weitere Auskünfte/Informationen an deine kantonale IV-Stelle / Ausgleichskasse - https://www.ahv-iv.ch/de/Kontakte/Kantonale-Ausgleichskassen
Siehe auch Pro Infirmis - Hilflosenentschädigung
https://www.proinfirmis.ch/behindertwastun/assistenz/hilflosenentschaedigung-bei-volljaehrigen.html
Hoffe dir hiermit weitergeholfen zu haben und wünsche dir noch eine schöne vorweihnachtliche Adventszeit.
Beste Grüsse
Claudia
Schön dass du uns gefunden hast und herzlich Willkommen in unserem Forum/Community.
Die Hilflosenentschädigung soll Menschen mit einer Behinderung eine unabhängige Lebensführung ermöglichen. Sie deckt die Kosten von versicherten Personen, die wegen einer gesundheitlichen Beeinträchtigung für alltägliche Lebensverrichtungen bzw. um soziale Kontakte zu pflegen, die Hilfe Dritter benötigen oder auf lebenspraktische Begleitung angewiesen sind. Die Höhe der Leistung hängt vom Grad der Hilflosigkeit und davon ab, ob die versicherte Person in einem Heim oder zu Hause wohnt.
Dieses Merkblatt informiert versicherte Personen über Anspruch und Höhe der Hilflosenentschädigung
Siehe anbei IV-Merkblatt «Hilflosenentschädigungen der IV»
Bitte wende dich für weitere Auskünfte/Informationen an deine kantonale IV-Stelle / Ausgleichskasse - https://www.ahv-iv.ch/de/Kontakte/Kantonale-Ausgleichskassen
Siehe auch Pro Infirmis - Hilflosenentschädigung
https://www.proinfirmis.ch/behindertwastun/assistenz/hilflosenentschaedigung-bei-volljaehrigen.html
Hoffe dir hiermit weitergeholfen zu haben und wünsche dir noch eine schöne vorweihnachtliche Adventszeit.
Beste Grüsse
Claudia