Bahnfahrt mit Merkzeichen G kann ich damit von München nach Österreich
durchgehender Zug z. B. Seefeld, Innsbruck.
Gibt es eine Regelung bei kurzen
Grenzüberschreitungen
Gibt es eine Regelung bei kurzen
Grenzüberschreitungen
0
Antworten
-
Hast du eine Wertmarke?
0 -
Hallo kerwin,
auf den Strecken der ÖBB im grenzüberschreitenden Verkehr (von/nach Deutschland) erhält nur der Begleiter eines Blinden oder Rollstuhlfahrers eine kostenfreie Beförderung. Es muss hierfür ein gültiger deutscher Ausweises vorgelegt werden, aus dem die Notwendigkeit einer ständigen Begleitung hervorgeht.
Darüber hinaus gibt es noch folgende Anerkennungen:
Im Salzburger Verkehrsverbund wird die deutsche Begelitperson mit B anerkannt, die Freifahrt vom Schwerbehinderten nur bis Salzburg Hbf.
Des Weiteren gilt die Freifahrt/Begleitperson zu einige österreichischen grenzbahnhöfen, siehe dazu https://www.oepnv-info.de/freifahrt/uebersichten/auslaendische-streckenabschnitte-im-bahnverkehr
Freundliche Grüße
Denis,MyHandicap
0 -
Mutig, ohne zu wissen ob der TE eine Wertmarke besitzt!
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 991 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 104 Chronische Erkrankungen
- 141 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 141 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 27 U30 Austausch
- 93 Bildung & Studium
- 14 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 759 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 64 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 113 Willkommen & Begrüssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 8 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 752 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 339 Recherche