Umfrage für neues Therapieprogramm nach einem SHT
Liebe Community,
zurzeit führen wir im neuropsychologischen Therapie Centrum der Ruhr-Universität Bochum eine Vorstudie zum Thema Versorgung und Therapie nach Schädel-Hirn-Traumata durch.
Unser Ziel ist es dabei, herauszufinden, welche Alltagsprobleme nach einem Schädel-Hirn-Trauma bestehen, wie die aktuelle neuropsychologische Versorgungslage ist und wie man bestehende Therapien noch verbessern könnte.
Diese Vorstudie dient als Basis, um darauf aufbauend ein internetgestütztes Therapieprogramm zu entwickeln, das sich in erster Linie mit sozialen und emotionalen Problemen von Menschen nach einer Hirnschädigung beschäftigt.
Wir würden uns sehr freuen, wenn möglichst viele uns bei unserem Projekt unterstützen und sich 20 Minuten Zeit nehmen, um unseren Fragebogen zu beantworten. Dabei ist es egal, ob man selber betroffen ist, oder ein Angehöriger eine Schädel-Hirn-Trauma erlitten hat.
Den Link zu der Umfrage findet ihr hier:
https://bochumpsych.eu.qualtrics.com/jfe/form/SV_1NRe9FiAIcJ7K3r
Schon vorab vielen Dank!
Das Team des Neuropsychologischen Therapie Centrums an der Ruhr-Universität Bochum
zurzeit führen wir im neuropsychologischen Therapie Centrum der Ruhr-Universität Bochum eine Vorstudie zum Thema Versorgung und Therapie nach Schädel-Hirn-Traumata durch.
Unser Ziel ist es dabei, herauszufinden, welche Alltagsprobleme nach einem Schädel-Hirn-Trauma bestehen, wie die aktuelle neuropsychologische Versorgungslage ist und wie man bestehende Therapien noch verbessern könnte.
Diese Vorstudie dient als Basis, um darauf aufbauend ein internetgestütztes Therapieprogramm zu entwickeln, das sich in erster Linie mit sozialen und emotionalen Problemen von Menschen nach einer Hirnschädigung beschäftigt.
Wir würden uns sehr freuen, wenn möglichst viele uns bei unserem Projekt unterstützen und sich 20 Minuten Zeit nehmen, um unseren Fragebogen zu beantworten. Dabei ist es egal, ob man selber betroffen ist, oder ein Angehöriger eine Schädel-Hirn-Trauma erlitten hat.
Den Link zu der Umfrage findet ihr hier:
https://bochumpsych.eu.qualtrics.com/jfe/form/SV_1NRe9FiAIcJ7K3r
Schon vorab vielen Dank!
Das Team des Neuropsychologischen Therapie Centrums an der Ruhr-Universität Bochum
0
Beste Antwort
-
Danke für das Post "Umfrage für neues Therapieprogramm nach einem SHT". Wir hoffen, dass du Teilnehmer finden konntest und somit deine Forschung erfolgreich war. Da der Post mittlerweile verjährt ist, werden wir ihn schließen.
Viele Grüße
dein Team von EnableMe powered by MyHandicap
A collective EnableMe profile for former moderators' posts
Ein kollektives EnableMe-Profil für die Beiträge ehemaliger Moderatoren
Un profil collectif EnableMe pour les messages des anciens modérateurs
Колективний профіль EnableMe для дописів колишніх модераторів
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.6K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 966 Psychische Behinderungen
- 19 Kognitive Behinderungen
- 26 Sinnesbehinderungen
- 77 Chronische Erkrankungen
- 112 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 14.2K Lebensthemen
- 73 Bildung, Ausbildung & Studium
- 1.8K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 750 Beziehungen & Sexualität
- 80 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 51 Inklusion & Aktuelles
- 4.6K Community
- 95 Willkommen & Begrüssung
- 129 Post(s) von der Redaktion
- 2.8K Plauderecke
- 2 Good news
- 2 Do it yourself
- 751 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 286 Interviewanfragen / Probandensuche