Hallo Zusammen
Ich entschuldige mich jetzt schon, falls ich unklar geschrieben habe!
Ich bin Lemi (20J.) und habe jetzt meine Ausbildung als Kauffrau abgeschlossen. Nun in dieser Zeit habe ich feststellen müssen, dass ich nicht 100% arbeiten kann aus körperlichen Gründen und ich habe mit meinem Vorgesetzten gesprochen etc. alle haben mir gesagt eine 60% Stelle wäre besser für mich geeignet. Nun dies habe ich bei der IV beantragt und warte nun auf eine Bestätigung für eine Teilrente. 
Da ich aber ab August Arbeitslos bin, muss ich mich beim RAV anmelden. Ich möchte jedoch erst ab September 2017 mit der Jobsuche richtig anfangen. 
Wenn ich mich erst für ab September beim RAV anmelden möchte, muss ich da etwas Spezielles beachten? Mit was muss ich rechnen? Da ich noch keine Bestätigung von der IV erhalten habe für eine Teilrente von 40%, erhalte ich vom RAV dennoch 80% Arbeitslosengeld von meine bisherigen Lohn oder werde sie mir auch noch abziehen, da ich erst ab September anmelde? (Strafe fürs späte anmelden)
Wie soll ich am besten Vorgehen? Ich habe Angst, das ich auf der Strecke bleibe und nicht vorankomme und das möchte ich vermeiden.
Für jeden einzelnen Tipp freue ich mich!
Gruss
Lemi
Hallo Lemi
Nach meiner Erfahrung mit dem RAV. Ist es beim ersten mal von Vorteil wenn man beim ersten mal als IV-Bezüger mit einem guten Betreuer kommt und den für einem reden lässt auser man wird gezielt gefragt. Natürlich kommt es auch noch sehr drauf an was für einen Bezugsperson man vom RAV her man bekommt. Da hab ich es gut erwischt gehabt, das er mir sehr endgegen gekommen ist, was ich annehme auch nur damit zusammen hing das beim ersten mal ein Betreuer dabei war wo meine Sitwation geschildert hat wie ich es selber nicht gekonnt hätte. Ausser das ich beim ersten mal auch angst hatte da hin zu gehen und allein gar nicht hin gegangen wäre.
Liegt bei mir jetzt zwar mehrere Jahre zurück. Vieleicht kann jemand noch was aktueles sagen.
Lg Blitz
Lieber Lemi
Herzlich Willkommen im Forum.
Ich an deiner Stelle würde mich heute schon mit deinen Fragen ans RAV wenden.
Ein Mitarbeiter wird dich über die verschiedenen Möglichkeiten, die dir offen stehen informieren und allfällige Unklarheiten beantworten. Ich lege dir ans Herz, dich so schnell wie möglich vor Ort zu erkundigen, damit du keine Überraschungen erlebst.
Alles Gute, ein schönes Wochenende und viel Glück bei der Jobsuche,
Pascale
Begrabe alle deine Wünsche und Hoffnungen . Das RAV und die IV haben noch nie jemandem geholfen . 
Es ist nur für ein paar Sesselfurzer die so tun als würden sie was tun !!!
Es gibt 2 Möglichkeiten mir zu helfen
ERSTENS Den Institutionen RAV IV etc klar machen das ich eine andere Arbeit brauche
ZWEITENS Geld schicken