wer hilft zwei chronisch kranken die durch nichtzahlen des lohnes am rande der existenz stehen,

Wir sind nicht krankenversichert, haben kein Geld mehr und wissen nicht weiter, durch die Jobaufnahme sind wir umgezogen und unsere Möbel sind eingelagert, können uns nicht mal benötigte medikamente holen

HMMM.. … … …

wie kommt man nur in so einer Situation???

Eurer erster Weg sollte zur „Schuldnerberatung“ der Gemeinde/Stadt/Kreis sein!!!
Zweiter Weg, zum regionalen Sozialamt, zwecks eines Sozialhilfeantrag, der ggf. da es Abhängig ist, wie hoch das Einkommen der Bedarfsgemeinschaft ist, zurückzuzahlen ist.

Gruß
rollispeedy

Beim sozialamt waren wir schon, die sind nicht zuständig Zitat.

Die Arbeitgeberin bekam eingliederungshilfe aber zahlte nichts an uns aus, denn die Frau ist in Privatinsolzenz nicht wir, unsere Finanzen haben wir normalerweise sehr gut im Griff.Denn wir geben nicht mehr aus, als wir verdienen

wir sind nicht krankenversichert weil unsere ex chefin uns nicht zur sozialversicherung angemeldet hat. hab jetzt der krankenkasse den arbeitsvertrag geschickt sollen die sich mit der rumschlagen

Kann mich nur wiederholen!

Ab zur nächstmöglichen Schuldnerberatung zu gehen, dort die notwendigen Unterlagen mitnehmen. Dort wird anhand der vorliegenden Unterlagen alle weiteren Schritte eingeleitet (inkl. der Unterstützung nach dem SGB XII sowie auch die Sicherstellung der Krankenkassenbeiträge). Ein Anruf einer Behörde (Schuldnerberatung) zu einer anderen Institution wirkt eher Wunder als stundenlanges Diskutieren mit irgendwelchen Sachbearbeitern in diversen Ämtern oder anderen Körperschaften.

Alles andere währe hier nur Empfehlungen aus der Glaskugel, da wirkliche und tatsächliche Umstände nicht bekannt sind.

Gruß
rollispeedy

Warning No formatter is installed for the format not-found