Anrufe solcher Art solltest du ignorieren, wer weiß wer da hinter steckt. Ich sage immer, schreiben sie mir, dann bekommen sie Auskunft.
Gruß Hugo
Ich denke mal, für den Arbeitsweg bist du selbstverantwortlich, wie jeder andere Arbeitnehmer auch!
In wie weit hier „soziale Förderungen“ möglich sind, weißt du wohl am besten selbst.
Und ich glaube nicht, das eine Krankenkasse einem Versicherten direkt nach den Krankheitsmerkmalen ausfragt, weil dieses per Gesetz nicht statthaft ist. Dafür gibt es von Seiten der Krankenkassen den „medizinischen Dienst der Krankenkasse (MdK)“.
Sollte ein Versicherter aufgrund seiner gesundheitlichen Einschränkung seine oder eine Arbeit nicht mehr aufnehmen können, muss die Krankenkasse überprüfen, ob ein anderer Sozialträger (Kostenträger) der Versicherte überstellt werden muss.
Und dieses tut sie durch ein ärztliches Gutachten durch den MdK. Diese Untersuchung kann auch vor Ablauf der gesetzlichen Fristen - 42 Krankheitstage (Lohnfortzahlungsregelungen) oder 78 Wochen (Krankengeldregelungen) statt finden.
Nachzulesen im SGB V
Gruß
rollispeedy