Präimplantationsdiagnostik - Fluch oder Segen?

ehrlich gesagt macht mir das thema große sorgen.sollte es jetzt zugestimmt werden und so geläufig sein embronen auszusortieren sehe ich schwarz für unsere gesellschaft.so wird dann zwangläufig nur ein perfekter,fehlerfreier mensch die chance auf ein leben haben.wenn dann deswegen so eine generation erstmal herangewachsen,älter geworden und gereift ist,und dann immer noch behinderte geben sollte,wird des nach wie vor sein daß wir aus der gesellschaft ausgestoßen werden,nach wie vor und wir in der gewißheit leben müssen daß sowas wie wir vermeidbar gewesen wären,oder genetisch vorbelastete.das macht mir echt kopfzerbrechen.so wird das nie mit der integration was. :flushed_face:

es wird dann wieder eine mehr-klassen-gesellschaft geben,die,die auf dem natürlichem wege gezeugten,dann die alt eingesessene generation,die behinderten die noch am leben sind,und dann der neu gezüchtete(sorry)mensch :cry: :cry:
so wächst auch der druck sich in der gesellschaft bewähren zu müssen

ETHIK =Lehre vom sittlichen wollen und handeln
Da liegt doch schon der Hund begraben…handle ich immer wie ich will oder will ich immer wie ich handle ?
Die Frage was wir/ich die Menschen dürfen oder können sind alt wie die Menschheit . In jüdischen Geschichten gibt es die Gestalt des GOLEM . Der Schriftsteller Friederich Dürrenmatt (gehört in der Schweiz zum Schulstoff) beschäftigt sich im Stück DIE PHYSIKER mit diesen Fragen .
vor vielen Jahre war in Schweizer Kinos der Film DER ERFINDER zu sehen : eine Erfindung die eigentlich den Bauern helfen sollte sumpfiges Gelände zu bearbeiten ( eine Kettenraupe) wurde sofort für den Krieg um gewandelt . Das heisst eine sinnvolle Idee kann auch für Unsinn verwendet werden .
Meiner Meinung nach sind wir Uns selbst unseren Kindern der Schöpfung/Natur und einem höheren Wesen (Gott) gegenüber VERANTWORTLICH oder wie es ei anderes Mitglied unserer Comuniti schreibt
Freiheit heisst nicht machen was ich will
sondern nicht machen was ich nicht will !