Ich suche ein möglichst schnelles E-mobil um höchstens ca. 3.000€ für Außennutzung.
Hallo Kalle,
Elektromobile fahren in der Regel bis 15km/h, Grund dafür, alles was schneller fährt benötigt eine Fahrerlaubnis und Versicherungskennzeichen ja sowieso. Ich kenne keines was 30km/h fährt, meins fahrt bis 15km/h
Heidi
Hallo, …wie schnell ein E-Mobil fährt, hängt von der Bauart ab. Ist eben von der Nutzung, Gebrauch und den Bedürfnissen des Nutzers abhängig. Ansonsten hat dir Heidi bereits dazu ein Statement gegeben - der zu beachten ist bei dem Erwerb eines E-Mobiles.
Gruss
rollispeedy
Es kommt immer darauf an, was du für ein Modell hast. Aber 30 kann ich mir nicht vorstellen, das ist zu schnell.
Über 15km/h wird nicht mehr als Krankenfahrstuhl deklariert. Das schlägt sich auch bei der Versicherung nieder.
Heidi
War die Frage nun nach einen E-Roli (Krankenfahrstuhl) oder nach einem E-Mobil???
(E-Mobil nicht gleich E-Rolli für behinderte Menschen oder anders herum)
Kalle098, könntest du es bitte verdeutlichen, was für ein Gefährt dir vorschwebt???
rollispeedy
(E-Mobil nicht gleich E-Rolli für behinderte Menschen oder anders herum)
rollispeedy
Nach der STVO ist beides gleichwertig, auch die Krankenkassen bewilligen immer öfter, je nach Indikation, E-Mobile!
So jedenfalls sind meine Informationen. Mein E-Mobil ist auch versicherungstechnisch als Krankenfahrstuhl eingeordnet.
Heidi
Kann man den denn auch schneller bekommen also gibt es eine Genehmigung oder sowas ?
Klar, nach oben sind keine Grenzen gesetzt, ich empfehle Raketenantrieb.
Genehmigung? Non!.
Heidi
Sicherlich gibt es Grenzen wenn es um ein gefördertes/bezuschusstes E-Mobil (Gebraucht oder Neu) geht!
Wenn dieses E-Mobil komplett privat gezahlt wird, sind nach Bauart, Ausstattungsmerkmalen und nach Verwendung keine preislichen Grenzen gesetzt.
Gruss
rollispeedy