Beidseitige Unterarmprothese und Schlaganfall, was kann ich als Therapeutin tun?
Optionen

MyHandicap User
✭✭✭
in Recherche
ich bin Ergotherapeutin und habe seit kurzen einen älteren Patienten mit zwei Unterarmprothesen (seit 50 Jahren hat er die schon), jetzt hatte er einen Schlaganfall und kann seine rechte Armprothese nicht mehr steuern! Die Spastik stört hierbei! Spiegeltherapie kann ich nicht einsetzen, was kann ich tun?
0
Antworten
-
Was ist denn ein realistisches Ziel? Was erreicht man üblicherweise in solchen Situationen? Wie erreicht man das?
Was ist der aktuelle Wissensstand in Deinem Fach darüber?
Was sagen dazu Deine Vorgesetzten, Arbeitskollegen?
Was sagt der Patient selbst dazu?
(nur so, falls sich das nicht herumgesprochen hat: dies ist keine Ergotherapeutenberatungsstelle für extrem seltene und besonders schwierige Fachfragen, sondern ein Austauschforum für Behinderte, wie auch der Titel "myhandicap" suggerieren will) (aber, nur zu) (Du musst uns halt zuerst etwas mehr informieren)
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 995 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 104 Chronische Erkrankungen
- 144 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 147 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 30 U30 Austausch
- 93 Bildung & Studium
- 15 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 760 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 65 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 114 Willkommen & Begrüssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 9 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 753 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 343 Recherche