ich habe einen elektrischen rollstuhl und damit ich mit meiner familie auch mal raus weg komme..haben wir ein auto finanziert…aber damit ich den rollstuhl rein bekomme müsste eine rampe…hebebühne dran… aber dafür kein geld…gibt es da irgendwo unterstützung für?
Hallo,
die Auffahrrampen gibt es für wenig Geld auch schon gebraucht, mal bei Ebay usw nachschauen.
Was sagt denn die Krankenkasse? Sollte eigentlich kein Problem sein daß die die Kosten übernehmen.
Heidi
hallo Frau Heidi,
momentan kämpfe ich an allen fronten um hilfe. bei der krankenkasse sowie auch der pflegekasse da ich eine pflegestufe habe. ich bekomme eine rampe damit ich mit meinem elektro rollstuhl über die terasse raus auf die strase gelangen kann…damit ich mit meiner familie auch mal wieder raus komme..
was zurzeit nicht möglich ist. wir verhandeln auch mit dem vermieter darüber das wir ein tor und einen kleinen weg zur straße bekommen. das alles kostet schon viel geld..weil der vermieter selbst eine firma beauftragt… eine unterstützung wurde abgelehnt! das bad muss auch umgebaut werden wo wir auch einen ganzen teil selber zahlen müssen… dann mussten wir uns jetzt ein auto besorgen in dem auch der elektro rollstuhl reinpasst… und jetzt auch noch eine rampe dafür… da weiß man nicht mehr wo vorne und hinten ist…naja aufgeben steht aber nicht auf dem plan… ist nur schade das man da allein gelassen wird…
darum dachte ich mir ich höre hier mal rein ..für gute tips eigentlich schäme ich mich sehr…aber hier sieht mich ja keiner…
Hallo xtroisdorferx,
schämen musst Du dich keinesfalls. Ist ja nicht deine Schuld
Wie ist denn der Stand der Dinge?
Hallo Paul,
vielen Dank für das Update. Die Pflegekasse übernimmt bei der sog. Wohnumfeldverbesserung pro Maßnahme Kosten bis zu 4.000,- Euro. Siehe auch hier: http://www.myhandicap.de/barrierefrei-wohnen/bauen/finanzielle-hilfe-foerderung-umbau/
Können wir Dir aktuell noch mit irgendwelchen Informationen helfen?