verliebt in eine frau mit Asberger Syndrom

Hallo Ickewa,

Ich glaube, dein Problem ist nicht vorrangig, dass du in eine Frau mit Asperger Syndrom, sondern in eine verheiratete Frau verliebt bist. Eines davon ist schon schwierig genug.
Asperger Menschen können entgegen herumschwirrender Meinungen durchaus Gefühle empfinden und Beziehungen aufbauen. Vielleicht nicht immer so, wie wir „normalen“ es erwarten. Keine Frage, eine Beziehung kostet den nicht betroffenen Partner viele Nerven, viel Verständnis, sehr viel Toleranz. Ich selbst war mit einem Asperger verheiratet, die Ehe ging schief. Allerdings wusste ich damals nichts davon und heute auch nur, weil mein Sohn betroffen ist. Ich bin aber sicher, dass unsere Ehe eine Chance gehabt hätte, wenn ich mich mit der Thematik hätte beschäftigen können. Aber auch dann wäre es ein hartes Stück Arbeit geworden. Deine Freundin ist verheiratet. Und höchstwahrscheinlich wusste sie wirklich nicht, was sie mit manchen Bemerkungen bei dir anrichtete. Aspis sind meist einfach logisch, sie müssen lernen, sozial „normal“ mit anderen umzugehen. Ihr seid jetzt in einer Situation, die schon ohne Handicap schwierig ist. Sei dir im Klaren darüber, dass Asperger riesige Schwierigkeiten mit Veränderungen haben. Für meinen Sohn ist schon die simple Renovierung eines Raumes in der Wohnung ein Grund, völlig neben sich zu stehen. Deine Freundin lebt in einer Situation, die sie kennt. Mit einem Menschen, den sie kennt, in einem Ort, den sie kennt. Ich bin fast überzeugt, dass sie meint, was sie sagt, wenn sie jetzt plötzlich einen Rückzieher macht. Sie wird Angst haben. Ja, in ihrer Ehe gibt es Spannungen, aber ohne sie zu kennen, vermute ich, sie bleibt lieber in dieser etwas unschönen, vertrauten Umgebung, als sich in etwas Unbekanntes zu stürzen. Dafür sind Asperger eigentlich nicht geschaffen. Du könntest als Freund für sie da sein, aber da ihr Mann Bescheid weiss… ich weiss nicht, er wird die Hand drauf haben. Und an seiner Stelle würde ich das auch nicht witzig finden. Du hast intime(re) Kontakte zu seiner Ehefrau! Ich befürchte, eine wirkliche Zukunft gibt es für euch nicht. Der Schritt müsste dann von ihr ausgehen.Eigentlich kannst du nur warten und für sie da sein, wenn sie dich braucht. Meiner Meinung nach bringt sie jede Kontaktaufnahme deinerseits nur in noch mehr Schwierigkeiten. Und genau das willst du ja nicht!

Ich beneide dich nicht, wünsche dir aber alles, alles Gute!
LG Daisy

hey , danke für deine antwort

du hast recht.. es ist aucuh so schon verdammt schwierig.. ich hab e noch einmal mit ihr gemailt.
Sie meint sie vermisst mich wirklich und wäre gern bei dir .. aber dann wird es auch kompliziert , weil die situation für sie alles andere als schön ist.. sie denkt ernsthaft über eine trennung nachweil sie ihren mann immer mehr als einen Btereur sieht und nicht als Partner, hat aber auch große angst davor , vorallem dann vor dem allein sein , andererseits fühlt sie sich sachuldig gegenüber ihrem mann weil er auch nich mehr wirklich kann. naja und das ich jetz auch noch drin verstrickt bin tut mir echt leid, ich fühle mich deswegen auch nicht sonderlich toll um ehrlich zu sein richtig mies. und selbst wenn sie sich trennen sollte, hat sie angst vor einer beziehung mit mir, weil sie mir nich auch noch das antun will was sie ihm angetan hat und sich deswegen schuldig fühlen würde…
.. Ich wünschte ich könnte jetz in irgendeiner form für sie da sein und ihr bei all dem zur seite stehen. aber ich weis nicht was ich momentan tun kann damit sie sich ein wenig besser fühlt.

sie meint sie will das ganze in ruhe mit ihrem therapeuten bereden. und ich will sie jetz auch erstmal nich weiter damit belasten, auch wenns mir schwer fällt.Ich muss auch zugeben egal wie ihre entscheidung ausfällt ich habe ein wenig angst davor. Ich bin mir bewusst das eine Beziehung zu ihr nicht leicht und auch der andere weg alles ander als schön für mich, weil ich sie wirklich liebe.

und ja , egal was kommt ich hab ihr das schon vor langem versprochen auch als freund für sie da zu sein und das werd ich auch so beibehalten.