Finanzielle Hilfe bei Arbeitsplatzeinrichtung
Jule
✭✭
Hallo,
ich stelle hier eine Frage für meinen Mann. Er wird innerhalb seiner Firma befördert und bekommt jetzt einen Büroarbeitsplatz. Aufgrund seiner Sehbehinderung benötigt er eine extra Brille für die PC Arbeit. Außerdem braucht er wegen seines kaputten Rückens einen besondere, angepassten Schreibtischstuhl.
Meine Frage ist jetzt, wer für die Kosten für diese beiden Hilfsmittel aufkommt. Der Arbeitgeber hat es erst einmal abgelehnt. Auch die Krankenkasse hat es auch abgelehnt.
Über eine hilfreiche Antwort würde ich mich sehr freuen.
ich stelle hier eine Frage für meinen Mann. Er wird innerhalb seiner Firma befördert und bekommt jetzt einen Büroarbeitsplatz. Aufgrund seiner Sehbehinderung benötigt er eine extra Brille für die PC Arbeit. Außerdem braucht er wegen seines kaputten Rückens einen besondere, angepassten Schreibtischstuhl.
Meine Frage ist jetzt, wer für die Kosten für diese beiden Hilfsmittel aufkommt. Der Arbeitgeber hat es erst einmal abgelehnt. Auch die Krankenkasse hat es auch abgelehnt.
Über eine hilfreiche Antwort würde ich mich sehr freuen.
0
Antworten
-
Hallo Jule,
ich bin auch sehbehindert, daher kann ich dir da aus meiner Erfahrung berichten, dass für meine Hilfsmittel das Arbeitsamt gezahlt hat.
Es gibt dort extra Leute die für Schwerbehinderte zuständig sind, also nicht nur für die Arbeitsvermittlung, sondern auch für weitere Unterstützung.
Allerdings kommt es auf die Art des Hilfsmittels an. Für meine Lupenbrillen zum Lesen (auch im Alltag) ist immer meine Krankenkasse aufgekommen, schon seit ich als Kind, also in der Schule, eine brauchte.
Für meine Hilfsmittel am Arbeitsplatz wie z.B. ZoomText (Textvergrößerungsprogramm) ist immer das Arbeitsamt aufgekommen. Das wird damit begründet, dass diese Hilsmittel zur Erhaltung oder Gewinnung eines Arbeitsplatzes für eine Schwerbehinderte Person notwendig sind.
Erkundigt euch am Besten also mal bei eurem zuständigen Arbeitsamt. Die haben übrigens auch Berater für Hilsmittel am Arbeitsplatz an der Hand, vielleicht bekommt so dein Mann noch Hilfestellung die er gar nicht kennt? 😀
Ich hoffe ich konnte euch etwas helfen.
Viele Grüße
Stefanie
0
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 980 Psychische Krankheiten
- 25 Kognitive Behinderungen
- 36 Sinnesbehinderungen
- 102 Chronische Erkrankungen
- 128 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 128 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 22 U30 Austausch
- 91 Bildung & Studium
- 12 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 755 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 63 Inklusion & Aktuelles
- 4.7K Community
- 105 Willkommen & Begrüssung
- 135 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 29 Good news
- 5 Do it yourself (DIY)
- 750 Suche & Biete
- 491 Forensupport & Feedback
- 321 Recherche