iv rente bei morbus bechterew 4fachen bandscheibenvorfall bipolare störung borderline möglich?

Was Simon schreibt erlebe ich nicht so . Ich möchte arbeiten aber etwas Rücken schonenderes als auf dem Bau . Niemand fühlt sich zuständig auf der Beratungs Stelle wurde mir erkläret ich sei noch kein Krüppel und müsse krüppeln bis ich einer sei . Nun bin ich einer aber es kümmert sich immer noch niemand um mich .
Von der IV bekommt man nur etwas wenn man einen eingewachsenen Zehennagel hat und der Nachname mit IC endet !

Hallo ninjaks,

schreibe doch einmal näheres zu deinem Leiden. Es ist wirklich sehr allgemein beschrieben.
Du kannst mir auch eine private Nachricht zukommen lassen, wenn du nicht alles öffentlich ausbreiten möchtest.


Ich wünsche dir alles Gute!

Lg, Emmerisch

Hallo Ninjaks

Die Frage kann so nicht beantwortet werden, da viele Merkmale hypothetisch und Bemessungskriterien unklar sind.

In der Invalidenversicherung gilt der Grundsatz: Eingliederung vor Rente. Betreuung und Begleitung von Versicherten mit (psychischen) Defiziten und Aufbau der Arbeitsfähigkeit mit dem Ziel einer späteren Integration ist in den 1. Arbeitsmarkt.

Überprüfung der IV-Rente: Nach Abschluss der Wiedereingliederungsmassnahmen wird eine Invaliditätsbemessung vorgenommen. Jeder Fall wird einzel geprüft, ob ein Anspruch auf eine IV Rente besteht.

Lieber Gruss

hallo emmerisch,

morbus bechterew:
sehr aktive form, hüften brustwirbel sind schon steif
muss täglich 100mg targin nehmen um den tag irgendwie zu überstehen

bandscheibenvorfall:
wird nicht operiert zwecks bechterew, kann den nacken nicht bewegen

bipolare störung:
schwere antidepressiva und lithium und runterkommer
jeder tag ist eine herausforderung

ibs:
habe 28kg abgenommen und muss schwere diät halten

borderline:
katastrophe sag ich nur

die iv wollte umschulung machen nach bandscheibenvorfall

und 50% arbeitsfähig
seitdem sind all die andern sachen dazu gekommen

Hallo ninjaks,

kann dir leider erst heute Antworten.

Bei dir ist ja eine Menge zu behandeln. Bist du in fachlichen Händen? Wegen Borderline z. B. bei einem Psychiater und wegen deiner div. Schmerzen bei einem Facharzt?
Wegen der Vielfalt, vorallem wegen der Schmerzen, hast du schon einmal an einer Schmerztherapie teilgenommen? Diese kann ich dir, nachdem was ich von dir gelesen habe, nur empfehlen.
Schmerz ist nicht gleich Schmerz. Es gibt z. B. somatische Schmerzen, viszerale Schmerzen,neuropathische Schmerzen u.a.m. Der Schmerztherapeut kann die Schmerzform festlegen und mit einer Behandlung beginnen.
Rede einmal mit deinem Arzt darüber.

Lass mal wieder etwas von dir hören. Bis dahin alles Gute!

Lg, Emmerisch