Hallo
Erst ein mal ich bin mir nicht sicher ob das die richtig Rubrik ist wenn das nicht der fall ist sag mir bitte Bescheid bin noch neu hier ![]()
Ich weiß selbst nicht genau warum ich das hier rein schreiben möchte vielleicht um es irgendwie los zu werden oder um zu wissen ob es noch andere gibt die sich so fühlen ![]()
Seit dem ich 14 bin Liebe ich tattoos egal ob ein berichte im Fernsehen oder aus auch immer ich war immer fasziniert von ihnen und auch von tattoo Models und hab dann diese Jahr kurz nach meinem 20. Geburtstag mein erstes Tattoo bekommen (sieh mein Profilbild
) und eigentlich dacht ich meine Faszination bzw mein Verlagen danach wäre erstmal für ein paar Jahre gestillt falsch gedacht am Liebsten hätte ich mein nächstes schon nächstes Jahr am besten nach bestanden Abi das hatte aber dann auch ein Bedeutung ich weiss nicht warum aber irgendwie fühle ich mich mit tattos wohl in meinem Köper kennt das einer von euch ich hab einfach das Gefühl sonst entscheidet immer mein Köper und das kann ich einfach entscheiden ? Kennt jemand diese Gefühl? Aber leider hab ich bisher keine guten Kommentare bekommen neben den üblichen Kommentaren von wegen im alter sieht es nicht mehr schön aus bekam ich auch Kommentar wie wenn man im Rollstuhl sitzt sollte man so was nicht machen und noch ein paar andere die ich hier nicht so gerne erwähnen möchte weil diese echt hefigt für mich waren . Ich möchte eigentlich noch 4 weiter haben vielleicht noch mehr es sind alles Tattoos die ich mir mit 14 überlegt hab und sie immer noch gerne haben möchte sie haben auch alle ein sehr tiefe Bedeutung aber nach den Kommentar hab ich ein wenig angst vor Kommentar und auf der andere Seite denken ich das ich mit jeden ein stück mehr mich selbst akzeptieren kann etwas was mir so wie so sehr schwer fällt
Es tut mir leid falls ich jetzt jemand mit meinem Gequatsche genervt habe ich musste das irgendwie los werden und falls jemand von euch Erfahrung zu Thema gemacht hat wäre es toll wenn ihr mir davon erzählt
Truelovatic
Hallo truelovatic
Natürlich geht dies. Nur Mut!
Tattoos finde ich selber auch faszinierend. Sie geben den Menschen eine gewisse Ausstrahlung. Ich selber kenne viele Behinderte die Tattoos tragen. Also warum nicht ein Tattoo?
Gruss
Danke für die Antwort
Ich glaub was diesen Menschen aufstößt ist nicht das Tattoo an sich sondern das ich mehre haben möchte
haben deine Bekannte auch schonmal doofe Kommentare bekommen ? wie sind sie dann damit umgegangen
Guten Abend truelovatic
Mehrere Tattoos sind doch schön und aufstellend. Diese sind doch machbar im Verlaufe deines Lebens. Mache doch einen Kompromiss und mache zu Anfang ein Tatto - wenn du magst?
Die Bekannten haben es einfach gemacht oder ärgerten sich ein par Minuten. Aber dann wurde es zur Selbstverständlichkeit, dass sie ein Tattoo trugen
Ich habe kein Tattoo und sage es auch gleich vorweg. Ich habe noch nie ein Tattoo gesehen das mit gefällt. Persönlich werde ich auch keine Farbstoffe, Pigmente (nicht selten aus Autolack) letztendlich unwiederbringlich in den Körper aufnehmen. Die Langzeitfolgen sind nicht ganz geklärt, so können großflächige Tattoos im MRT Schwierigkeiten machen usw. (In den letzten Monaten hatte ich vier MRTs und wurde danach gefragt.)
Ganz unabhängig von der Optik und den Schadstoffen halte ich, nach dem was du schriebst folgendes für bedenklich. Du hast geschrieben "das ich mit jeden ein stück mehr mich selbst akzeptieren kann etwas was mir so wie so sehr schwer fällt", Auf der anderen Seite hat die Faszination ja nicht angehalten, ganz im Gegenteil du wolltest gleich das Nächste. Nicht das es irgendwann so endet:
s. Anhang Foto picture alliance /dpa /Abaca
😛
Du bist ja noch recht jung, daher würde ich warten bis das Thema Körperwahrnehmung/Akzeptanz im grünen Bereich ist. Die Tattoos sind ja nur eine Ersatzlösung bzw. Krücke.
Hallo
Das tönt schon fast wie in einem Horrortriller: Autolack auf dem Körper durch Tattoos.
Aber in Google habe ich gefunden, dass einzelne Pigmente von Autolack in der Farbe ist.
Nur zur Klarstellung: Unser Körper hat einzelne Pigmente von Gold, kupfer, eisen…usw.
Wenn Tattoos so gesundheitsschädigend wären, dann hätten die Gesundheitsämter dieses schon längst verboten. Wahrscheinlich tragen wir sogar Kleider oder waschen Kleider mit einzelnen Pigmenten von Autolack. Da kümmert sich auch niemand drum. Vielleicht sind sogar in Haarspray einzelne Pigmente von Autolack…
Liebe Truelovatic,
Ich könnte dir gerade einen RIESEN Roman zu der Sache schreiben, leider habe ich heute nicht so viel Zeit aber ich kann es nicht lassen dir zu antworten. Dieses Thema ist einfach zu toll für mich😀
-Wenn du einen Wunsch hast, der niemandem Schaden zufügt- dann ist das nichts als Freiheit und Freiheit ist ja wohl eines unserer allerschönsten Rechte. Tu was dir gefällt/was dich glücklich macht.
- Dass Menschen sowieso immer etwas in das Leben anderer reinzuquatschen haben ist deren Problem und nicht deins, dass da die „du bist behindert und sollst sowas nicht machen“ Schiene gefahren wird ist traurig. Wer hat zu bestimmen was du machen darfst und was nicht? Und was zur Hölle soll das mit deiner Behinderung zu tun haben? Wenn es jemandem nicht gefällt ist das in Ordnung er muss es ja auch nicht machen, aber falls es bloss sein Bild einer „Behinderten“ stört dann kann ich bloss wieder sagen- NICHT DEIN PROBLEM!
- Falls du irgendetwas hast dass dir das Gefühl gibt dich „wohler“ in deiner Haut zu fühlen, dir das Gefühl von Selbstbestimmung gibt (vor allem da Behinderungen einem manchmal das Gefühl geben nicht selber über sich bestimmen zu können) dann nur zu! Egal ob es sich dabei um Tattoos, Bungeejump oä. handelt.
Ich kenne auch eine junge Dame im Rollstuhl die ziemlich alternativ unterwegs ist, Tattoos, Piercings, bunte Haare usw. und sie ist eine ganz liebe und lustige und hat viele Freunde die sie genau so akzeptieren wie sie ist-und ganz ehrlich: ob jemand nur Anzüge trägt oder grün getupft ist geht mir herzlich am A… vorbei, der Mensch zählt. Wenn du von Menschen umgeben bist die dich mögen wie du bist dann ist es doch egal wie deine Hülle aussieht und damit mein ich nicht nur Tattoos, sondern auch Rollis usw.
Und doofe Kommentare gibt es für jeden der tätowiert ist, leider auch heute noch. Das musst du nicht persönlich nehmen, steh drüber. Lustigerweise denkt jeder dass man bei Tätowierungen und Piercings unbedingt seinen Senf dazugeben muss und darf, stell dir vor die wären immer so mutig: Du deine Haare, ich find das einfach scheisse so. Oder sorry dass was du da so trägst, wo hast du das her, aus der Altkleidersammlung? ![]()
Lustig fänd ichs ja. Aber egal.
Ich möchte übrigens dich weder dazu überzeugen dass du dich unbedingt tätowieren lassen sollst oder nicht, ich gebe dir nur meine Meinung und ich kann dir sagen es kommt sehr stark darauf an wo du gewisse Fragen stellst: Wenn du hier fragst wo auch viele Ältere sind dann wird die Meinung ungleich kritischer ausfallen als vielleicht auf einer Website wo es viele Jüngere oder auch viele Tätowierte hat.
Mein Tipp ist: Lass dir Zeit, deine Haut läuft dir nicht davon (hoffentlich
) und falls deine Meinung bleibt und du möchtest dann viel Spass und such einen anständigen Tätowierer (superwichtig, schliesslich trägst du dass dann wirklich ein Leben lang und willst es sicher nicht gleich wieder bereuen. Lieber länger auf einen Termin warten und etwas mehr zahlen und dafür ein Leben lang glücklich damit sein)
Es gibt für Inspirationen übrigens auch gute Hefte: ich empfehle dir das TätowierMagazin, das zeigt alle möglichen Stile und Tätowierer und die Geschichte und Kultur von Tätowierungen aus aller Welt.
Deswegen muss ich auch denen widersprechen die Tätowierungen aus Prinzip nicht mögen: Ich würde mir Empfehlungen auch nicht bei jemandem abholen der das was ich mir wünsche kategorisch ablehnt, wäre irgendwie so sinnvoll wie einen Buddhisten zu fragen ob es sich lohnt zum Christentum zu konvertieren. (Wenn du weisst was ich meine) Denn diese Leute sagen ja klar dass sie es nicht mögen und ich kann mir dann auch nicht vorstellen dass sie sich ausreichend damit beschäftigt haben. Fachliteratur, eigene Erlebnisse usw. kommen nun mal nicht von den Gegnern.
Die Langzeitfolgen wurden nicht nach den neuesten Kenntnissen untersucht, naja: tätowiert wurde aber schon seit mehreren tausend Jahren, in allen Kontinenten und meistens mehr als grossflächig. Hast du schon mal von einem Toten deswegen gehört? Oder auch nur Erkrankten? In der Zeitung oder im Internet? So schlimm kann es nicht sein, vor allem wenn man es nach heutigen Standarts macht, Einwegnadeln, sterilisiertes Besteck und gesetzlich geprüfte Farben (Autolack, dieses Gerücht hält sich leider ewig: ich bin zu faul um das zu entkräften, aber auch da: Google hilft) minimieren jedes Risiko auf ein Minimum.
Auch das mit dem MRT, ich war in meinem Leben schon etwa 30 mal im MRT: mehrfach tätowiert… überraschung kein Problem, hat mir auch der entsprechende Arzt bestätigt. Aber Fragen tun sie ja auch sonst jeden Mist bei solchen Untersuchungen.
Wie gesagt: Alles nicht mehr als Geschmackssache, es gibt Strunzhässliches aber es gibt auch Kunst und Kunst folgt keinen Regeln. Viel Spass mit deiner Entscheidung.
Alles liebe
Liebe Truelovatic,
also Kommentare wie .. ja wenn man im Rollstuhl sitzt sollte man das nicht machen .. wer sagt denn das bitte?
das ist so als wenn man sagt .. ja du hast keine behinderung du darfst keine pommes essen. hat das irgendeinen zusammenhang oder sinn? nein.
so wie ich das bislang beobachtet habe bzw. immer wieder beobachte sind menschen mit behinderung immer etwas überbehütet und müssen eher das leben leben, was die eltern für gut befinden. entscheidungen selber treffen zu können und dabei auch noch ernst genommen zu werden muss man sich da erst erkämpfen.
tattoos sind geschmacksache .. genauso wie die haarfarbe.
scheiß egal ob du gehen kannst oder nicht, sehen kannst oder nicht .. das ist deine entscheidung und wenn du im rollstuhl sitzt, brauchst du dir gar nicht erst die frage stellen ob das „zusammenpasst“ … alles passt dazu!
Ich habe das Tattoo, das ich ganz sicher machen lassen würde, längst ausgesucht. Ich weiss, dass wenn ich je in die Situation komme, „welches? ah, da“ beantworten zu müssen, dass ich das innert Sekunden beantworten werde können. Das ist also sicher. Es gibt bei mir auch weitere Tattoo-Design-Ideen, die auch darauf ausgelegt sind, damit älter (und ev. kaputter) zu werden, ohne dass dies dann notwendigerweise schlecht aussehen muss. Ich habe mir bereits vor Jahren darüber intensiv Gedanken gemacht.
Dass Leute wegen der Behinderung sagen, man soll sich nicht dazu hin tätowieren lassen, das finde ich kein besonders interessantes Argument. Das ist Blödsinn in meiner Ansicht.
Der Tip mit dem MRT / MRI von Klaus123 ist hingegen sehr überlegenswert. Sachfragen zu Tätowierungen sind auch Aussehen, etwa für bestimmte Arbeiten oder Stellen sollte man ja nicht zu auffallend tätowiert sein. Und dann die Farbverträglichkeit.
Es ist dann am Ende eine Geschmacksfrage, und über Geschmacksfragen kann man bekanntlich gar nicht diskutieren. Es gibt da keine weiteren „Argumente“.
In meiner Sicht geht es letzlich darum, dass Tätowierung und Mensch irgendwie zusammen passen. Da gibt es Kombinationen von Tätowierungen auf Leuten, die finde ich unglaublich gut. Klar, dann gibt es andere Tattoos, die finde ich irgendwie weder toll noch arg furchtbar, die finde ich eher so so. Wirklich extrem schlechte Tätowierungen habe ich in echt noch nie gesehen, nur auf Internetbildern.
Ich selbst werde wahrscheinlich nie meine schönen Tätowierungspläne, die ich habe, auch stechen lassen. Erstens liebe ich das Leben ganz ohne Stiche, und Tätowieren tut nun mal weh, und ich reagiere schlecht auf Dinge die weh tun, besonders wenn es vermeidbar ist. Also in Vollnarkose, allenfalls - aber nicht wirklich. Zweitens reagiere ich auf alles mögliche teils heftig allergisch, habe auch die eine oder andere Arzneimittel- und Chemikalien-Unverträglichkeit, hatte schon sehr schmerzhafte Entzündungen wegen / um chirurgisches Nahtmaterial, werfe unter Pflastern die Haut in juckende Blasen, und so weiter. Könnte man auch vorher testen aber warum. Insgesamt ist klar, soweit muss es nicht kommen, denn es ist auch ja gar nicht wirklich notwendig.
Ich habe kein Tattoo und sage es auch gleich vorweg. Ich habe noch nie ein Tattoo gesehen das mit gefällt. Persönlich werde ich auch keine Farbstoffe, Pigmente (nicht selten aus Autolack) letztendlich unwiederbringlich in den Körper aufnehmen. Die Langzeitfolgen sind nicht ganz geklärt, so können großflächige Tattoos im MRT Schwierigkeiten machen usw. (In den letzten Monaten hatte ich vier MRTs und wurde danach gefragt.)
Ganz unabhängig von der Optik und den Schadstoffen halte ich, nach dem was du schriebst folgendes für bedenklich. Du hast geschrieben "das ich mit jeden ein stück mehr mich selbst akzeptieren kann etwas was mir so wie so sehr schwer fällt", Auf der anderen Seite hat die Faszination ja nicht angehalten, ganz im Gegenteil du wolltest gleich das Nächste. Nicht das es irgendwann so endet:
s. Anhang Foto picture alliance /dpa /Abaca
😛
Du bist ja noch recht jung, daher würde ich warten bis das Thema Körperwahrnehmung/Akzeptanz im grünen Bereich ist. Die Tattoos sind ja nur eine Ersatzlösung bzw. Krücke.