posttraumaschine belstungsstörung und prozente beim versorgungsamt
Optionen
hallo
ich habe mal eine frage, bin Sozial Helfer und habe schon viele anträge gestellt. jetzt brauche ich Hilfe .ich habe für einen guten freund der ganz schwer an einer posttraumaschische belastungsstörgung leidet einen antrag auf Prozente und merkbuchstaben beim Versorgungsamt gestellt.wird meine guter freund glück haben und seine Prozente erhalten . wer weiß rat lg erika
ich habe mal eine frage, bin Sozial Helfer und habe schon viele anträge gestellt. jetzt brauche ich Hilfe .ich habe für einen guten freund der ganz schwer an einer posttraumaschische belastungsstörgung leidet einen antrag auf Prozente und merkbuchstaben beim Versorgungsamt gestellt.wird meine guter freund glück haben und seine Prozente erhalten . wer weiß rat lg erika
0
Antworten
-
Antrag stellen heißt leider nicht unbedingt Prozente zu bekommen. Es kommt darauf an wie lange er darunter leidet. Wie oft er in Therapie war, welche sonstigen Erkrankungen er noch hat. Es kommt auch darauf an wie viel Gewalt, Unfall oder andere traumatische Ereignisse er erlebt hat. Als Kind traumatisiert worden zu sein wird denke ich schwerer eingestuft als wenn eine Erwachsener ein Trauma erleidet. Ich wurde als Kind mehrmals traumatisiert und habe nicht gleich die richtige Diagnose bekommen in den 90er Jahren.
Das Versorgungsamt bewilligte mir 30% mittlerweile sind es 40%, und demnächst werde ich einen Verschlechterungsantrag stellen, wegen zusätzlicher körperlicher Erkrankungen.
Die Chancen stehen also gar nicht so schlecht für Deinen Freund.
0 -
leider liegt sein fall einfach zu schwer und ich darf diese Sache nicht veröffentlich machen. es war einfach nur eine anfrage ob es möglich ist . bitte habe Verständnis das ich darüber nicht reden darf . ich bedanke mich trozdem bei dir und wünsche dir alles gute
0 -
The user and all related content has been deleted.0
-
Hallo Erika,
die Frage nach dem GdB (den Prozenten) kann am Besten der behandelnde Arzt beantworten. Es gibt zwar Richtwerttabellen (z.B. hier: http://anhaltspunkte.vsbinfo.de/main/tabelle.htm), aber letztendlich sind immer die individuellen Einschränkungen ausschlaggebend für den GdB.
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 995 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 105 Chronische Erkrankungen
- 144 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 147 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 30 U30 Austausch
- 93 Bildung & Studium
- 15 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 761 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 65 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 115 Willkommen & Begrüssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 9 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 754 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 344 Recherche