Hallo zusammen,
mich beschäftigt die folgende Frage:
Was wäre, wenn mein Partner ins Krankenhaus muss und ich ihn dort besuchen möchte.
Zu meiner Person:
GdB 100, Merkzeichen G, aG und B, Rollstuhl (Spastik und Lähmungen)
Ich fahre selbst kein Auto mehr. Bus- und Bahnnutzung ginge nur mit äußerster Kraftanstrengung und hohem Zeitaufwand.
Verwandte, Bekannte und Freunde sind zwar da, aber kann man wirklich verlangen, dass diese mich fahren und evtl. stundenlang auf mich warten oder hin-und-her kutschieren würden? Außerdem will man ja auch im Krankenhaus mal mit dem Partner alleine sein.
Hat man in solchen Fällen das Recht auf einen Fahrdienst? Wer würde die Kosten tragen (anteilig)?
Bitte (auch) um eine Expertenantwort.
fragende Grüße
vom Zornröschen
hey zornröschen,
eigentlich besteht ein anspruch. viele städte und größere gemeinden bieten ein gewisses kontingent an kostenlosen fahrten an. ich z.b. habe 90 fahrten im jahr frei, gültig im umkreis von 25km. frag doch mal in der gemeinde oder im landkreis nach,vielleicht hast du auch glück.
biene
Danke Biene!!
LG vom Zornröschen
Hallo Zornroeschen,
Näheres zu diesem Thema findest Du auch in unserem Info-Bereich:
http://www.myhandicap.de/behindertenfahrdienste-behinderung-mobilitaet-transport.html
http://www.myhandicap.de/fahrdienst-rollstuhl-de.html
Bei weiteren Fragen wende Dich gern jederzeit wieder an mich oder meine Kollegen oder die Community.
Wenn Dein Anliegen geklärt ist, sei bitte so lieb und setze die Bewertung oberhalb des Threads auf 100%. ![]()
So hilfst Du uns, eine bessere Übersicht zu behalten, wo noch Unterstützung benötigt wird.
Auch Dir, Justin, vielen Dank.