KFZ Beihilfe
Hallo Liebe Nutzer,
ich möchte die KFZ- Beihilfe beantragen wie kann ich die Notwendigkeit eines KFZ's am besten begründen. Welche Formulierungen haben die großten Chancen auf Bewiligung?
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Küchler
ich möchte die KFZ- Beihilfe beantragen wie kann ich die Notwendigkeit eines KFZ's am besten begründen. Welche Formulierungen haben die großten Chancen auf Bewiligung?
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Küchler
0
Antworten
-
Hallo zurück, lieber Thomas,ThomasK81 hat geschrieben:
(1) ich möchte die KFZ- Beihilfe beantragen wie kann ich die Notwendigkeit eines KFZ's am besten begründen.
(2) Welche Formulierungen haben die großten Chancen auf Bewiligung?
also - bei meinem Porsche war das ganz einfach: ich habe dem Sozialamt mitgeteilt, dass es ein roter 911er sein muss, weil ich sonst keine Frau abkriege und sie sollen das Vehikel bitte am Donnerstag um 9 Uhr vor meine Haustür fahren weil ich der ppiet bin und basta... 😆
nee - mal Spaß beiseite.
Hast du dich hier im Forum schon mal umgeschaut? Das Thema Kfz-Finanzieren war schon mehrfach dran.
in deinem Fall:
zu 1:
das kommt auf Details an. Bitte Infos zusammenstellen. (du bleibst ja anonym!)
Ohne echte Begründung aus deinen Lebensumständen geht nix. Wortkarg dahergefragt und mal eben im Nebensatz Ideen abrufen? Das können wir auch für Thomas Küchler nicht leisten.
zu 2:
meine Formulierung mit dem Ferrari war natürlich kontraproduktiv.
(Danach haben die noch nicht mal ein Bobby-Car finanziert.)
Bitte versuche nicht durch das Erdichten von Begründungen an Gelder der Behörden usw. zu kommen. Das geht nach hinten los.
WE-Grüße
ppiet
0 -
Hallo,
ich kann ppiet da nur zustimmen: Es wird am Ende nicht daran hängen, wie genau Du das begründest oder formulierst, sondern ob Du die Voraussetzungen erfüllst.
Mehr dazu, unter welchen Voraussetzungen KfZ-Hilfe gewährt wird, findet sich hier: http://www.myhandicap.de/kfz_hilfe_behinderte_menschen.html
Im Wesentlichen: Wenn Du das Auto brauchst, um zur Arbeit zu kommen oder zur Ausbildung und Du Auto fahren kannst/darfst (oder es jemand anders dauerhaft für Dich tun kann).
Dass beides gegeben ist, wirst Du nachweisen müssen und am besten fragst Du die Behörde direkt wie am besten.
Den Gesetzestext findest Du hier:
http://www.gesetze-im-internet.de/kfzhv/index.html
Herzlichen Gruß, ananim
0 -
Hallo ThomasK81,
zunächst einmal noch herzlich willkommen in der Community! Schön, dass Du MyHandicap gefunden hast 😀
Eine Übersicht, wie das bei uns funktioniert, bietet dieses kurze Video (selbstverständlich auch mit Untertiteln): http://www.myhandicap.de/guided-tour.html
Dein Anliegen habe ich in unser Forum "Reisen & Mobilität" verschoben.
Du hast aus der Community schon alle wesentlichen Hinweise erhalten (vielen Dank dafür, Leute 😀 ).
Bei weiteren Fragen wende Dich gern jederzeit wieder an mich oder meine Kollegen oder die Community. Wir alle hier freuen uns, wenn wir helfen dürfen 😀
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 983 Psychische Krankheiten
- 25 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 102 Chronische Erkrankungen
- 128 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 129 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 22 U30 Austausch
- 91 Bildung & Studium
- 12 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 756 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 63 Inklusion & Aktuelles
- 4.7K Community
- 105 Willkommen & Begrüssung
- 135 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 29 Good news
- 5 Do it yourself (DIY)
- 750 Suche & Biete
- 491 Forensupport & Feedback
- 321 Recherche