Wer kann mir zusätzliche Informationen zum Thema Tiefenhirnstimulation bei therapie resistenter Zwan
Mein Partner ist 43 und leidet unter ausgeprägten Gedankenzwängen. Er kann keiner Arbeit nachgehen und beschreibt jeden Tag und jede Tätigkeit als unendlich anstrengend, wie wenn man alles immer wieder zum ersten mal machen müsste und deshalb ganz genau überlegen muss wie es geht..... usw. Er geht regelmässig zum Psychiater. SSRI und Psychotherapie bringen fast nichts und ich habe den Eindruck, dass ihm die Energie zum ewigen Kampf gegen die Zwänge langsam ausgeht.
Ich weiss dass es in DE Kliniken gibt welche Hirnschrittmacher bei Zwangserkrankungen einsetzen. Wer ist in der Schweiz auf die Behandlung von (Gedanken-)Zwangserkrankungen spezialisiert und könnte mir mehr informationen hierzu geben? Der aktuell behandelnde Psychiater geht bald in Rente (ist schon über dem offiziellen Rentenalter) und in dieser Frage keine Unterstützung.
Ich weiss dass es in DE Kliniken gibt welche Hirnschrittmacher bei Zwangserkrankungen einsetzen. Wer ist in der Schweiz auf die Behandlung von (Gedanken-)Zwangserkrankungen spezialisiert und könnte mir mehr informationen hierzu geben? Der aktuell behandelnde Psychiater geht bald in Rente (ist schon über dem offiziellen Rentenalter) und in dieser Frage keine Unterstützung.
0
Antworten
-
Hallo Polaris,
zunächst einmal herzlich willkommen in der Community! Schön, dass Du MyHandicap gefunden hast 😀
Eine Übersicht, wie das bei uns funktioniert, bietet dieses kurze Video (selbstverständlich auch mit Untertiteln): http://www.myhandicap.de/guided-tour.html
Dein Anliegen habe ich an die Kollegen in der Schweiz weitergeleitet. Bitte hab ein klein wenig Geduld.
0 -
Hallo Polaris
Ich habe die Frage an eine/n Fachexperten/in weitergeleitet. Ich hoffe, dass dir bald weitergeholfen wird.
Bitte habe noch ein wenig Geduld.
Liebe Grüsse
0 -
Hallo Polaris
Leider kann der/die Fachexperte/in keine weiterführende Informationen geben. Am besten informierst du dich bei der Schweizerischen Neurologischen Gesellschaft.
Hier der Link: http://www.swissneuro.ch/Home?language=de
Es tut mir leid, dir keine weiterführende Tipps geben zu können.
Liebe Grüsse
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 990 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 104 Chronische Erkrankungen
- 140 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 136 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 25 U30 Austausch
- 92 Bildung & Studium
- 13 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 759 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 63 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 112 Willkommen & Begrüssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 5 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 752 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 336 Recherche