Versicherung meines Rollstuhls
Sehr geehrte Damen und Herren,
Seit kurzem habe ich einen Rollstuhl, der über Akku mit einem sog. „kraftverstärkenden Zusatzantrieb“ ausgestattet wurde (= Emotion M15 der Firma Albers). Diese Ergänzung zu dem bereits vorhandenen Rollstuhl brachte durch die Aufrüstung eine ziemliche Wertsteigerung, für die ich laut Krankenkasse bei Verlust – z.B. durch einfachen Diebstahl - hafte. Natürlich passe ich auf meinen Rollstuhl auf, doch es gibt Situationen wie etwa im Theater oder Restaurant, wo er temporär nicht unmittelbar neben mir stehen kann. Darum würde ich gern eine Möglichkeit finden, um in derlei unkalkulierbaren Situationen einen Versicherungsschutz zu haben. Leider nimmt meine Hausrat-Versicherung, die HUK-Coburg, keine Rollstühle auf. Und auch andere Versicherungen, bei denen ich anfragte, konnten mir nichts anbieten.
Kennt jemand eine entsprechende Versicherung?
Mit Dank im voraus für die Bemühungen!
B. Tiemann
Seit kurzem habe ich einen Rollstuhl, der über Akku mit einem sog. „kraftverstärkenden Zusatzantrieb“ ausgestattet wurde (= Emotion M15 der Firma Albers). Diese Ergänzung zu dem bereits vorhandenen Rollstuhl brachte durch die Aufrüstung eine ziemliche Wertsteigerung, für die ich laut Krankenkasse bei Verlust – z.B. durch einfachen Diebstahl - hafte. Natürlich passe ich auf meinen Rollstuhl auf, doch es gibt Situationen wie etwa im Theater oder Restaurant, wo er temporär nicht unmittelbar neben mir stehen kann. Darum würde ich gern eine Möglichkeit finden, um in derlei unkalkulierbaren Situationen einen Versicherungsschutz zu haben. Leider nimmt meine Hausrat-Versicherung, die HUK-Coburg, keine Rollstühle auf. Und auch andere Versicherungen, bei denen ich anfragte, konnten mir nichts anbieten.
Kennt jemand eine entsprechende Versicherung?
Mit Dank im voraus für die Bemühungen!
B. Tiemann
0
Antworten
-
Guten Tag Zingelman
Mein E-Rolli ist in der Hausratversicherung ohne Mehrkosten mitversichert und eingetragen mit einem Wiederbeschaffungswert von 8000,-€.
Hast du es mal bei deiner bestehenden Hausratversicherung versucht den Rolli nachtragen zu lassen? Ggf. auch gegen einen geringen Aufpreis.
Ich verstehe nicht warum die HUK sich da verweigert.
So ganz ist die Aussage der KK nicht korrekt, du haftest nur bei grober Fahrlässigkeit, so zumindest steht es in meinen Unterlagen.
Schönen Tag
0 -
Hallo Herr Tiemann,
herzlich willkommen bei MyHandicap!
Ihr Anliegen habe ich an unseren Fachexperten weitergeleitet, in Kürze werden Sie hier eine Antwort von ihm erhalten. Bis dann erhalten Sie eventuell weitere Ratschläge aus der Community.
Schöne Grüße,
Steffen
MyHandicap
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 990 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 104 Chronische Erkrankungen
- 140 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 140 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 26 U30 Austausch
- 93 Bildung & Studium
- 14 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 759 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 63 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 113 Willkommen & Begrüssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 5 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 752 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 336 Recherche