Sprache verloren. Wie kommunizieren

Hallo
meine Schwester, 71, hat nach einer OP die Sprache verloren. Sie hat Parkinson, könnte evtl. mit einer grossen Tastatur am Computer umgehen.Ist aber im Pflegeheim schwierig.
Gibt es ausser Computer noch was einfacheres? Tafeln??

Hallo …

ja es gibt solche Sprachtafeln und es gibt elektronische Hilfsmittel gesteuert über Fingerfuktion und Augenoder Mundsteuerung. Ich werde später mal einige Links dazu einstellen. habe gerade wenig Zeit. Wir versorgen einen Patienten der kommuniziert mit uns über einen Sprachkommunikator. Also es gibt Möglichkeiten.
LG Thomas

hier einige Links zu deiner Frage



Verständigungstafel
http://www.lehmanns.de/shop/medizin-pharmazie/8514363-9783939378518-verstaendigungs-tafel-schreibtafel

SchreibPC
http://www.reha-kom.de/
http://www.rehavista.de/index.php


Hier der bericht einer Schülerin:

http://www.schulministerium.nrw.de/BP/Inklusion_Gemeinsames_Lernen/Serie_Inklusion_Teil5_Lemler/

http://www.dgs-ev.de/fileadmin/bilder/dgs/pdf-dateien/broschuere_05.pdf

LG Thomas

Lieber migebauer,

Breather hat ja bereits zahlreiche Möglichkeiten aufgezeigt, die bei der Kommunikation ohne Stimme helfen können. Ich habe Deine Frage dennoch unserem Fachexperten weitergeleitet, diese lässt folgendes ausrichten:

Monica Koenig-Bruhin hat geschrieben:
Ich würde dazu raten, die Patientin logopädisch abklären zu lassen. Wichtig ist auch zu klären, ob die OP selbst zum Sprachverlust geführt hat, oder der Verlust eine Folge einer Komplikation ist. Eine detaillierte Abklärung der erhaltenen und gestörten sprachlichen, artikulatorischen und stimmlichen Funktionen ist Voraussetzung für eine gezielte Verbesserung der Verständigungsmöglichkeiten.

Freundliche Grüsse

Monica Koenig-Bruhin

Ich hoffe, Dir hilft diese Antwort ein Stück weiter. Wenn Du weitere Fragen hast, zögere nicht, Dich wieder an uns zu wenden.

Lieben Gruß,

Tom
MyHandicap