hallo ich habe eine Gehbehinderung

Hallo
Ich bin 35 Jahre alt.Und habe eine Gehbehinderung seit 2005.
Und wohne mit Meinem Verlobten und meinem Kater in einer
2 Zimmerwohnung.
Und ich bekomme jede Woche 2 mal Physiotherapie.
mein Problem ist, dass ich immer nur nach meinen Terminen mit meinem Verlobten immer spazieren gehe mit dem Rollstuhl und sonst nicht.
Ich weiss dass es nicht gut ist sowenig raus zu gehen, aber ich überwinde mich nicht so dazu.
Weil es mir unangenehm ist wenn die Leute mich im Rollstuhl anstarren.So ist es auch mit dem Einkaufen,ich würde gerne mit ihm einkaufen gehen nur hab Probleme lange am Einkaufswagen zu stehen,weil ich sonst Krämpfe in den
Knien bekomme Und weiss nicht ob man mit dem Rollstuhl
in den Laden darf.


Wenn ja dann würde ich mitkommen.
liebe herzliche Gruesse Taria

Antworten

  • Hallo Taria,

    herzlich Willkommen hier im Forum.

    Es wäre schön, wenn Du schreiben würdest, was für eine Gehbehinderung Du hast. Ich selbst habe eine beidseitige Hüftdysplasie andere haben z.B. eine einseitige Spastik.

    Warum solltest Du mit dem Rollstuhl nicht die Geschäfte? Das geht immer, wenn denn die Türen breit genug sind, kein Sperrkreuz vorhanden ist etc...Hier bei uns im Ort, Kleinstadt ca. 18.000 Einwohner ist es nicht gerade rolligerecht, aber die Leute helfen einem die Türen zu öffnen etc...

    Wenn die Geschäftsleute sich aufregen, sag Ihnen ruhig und sachlich, das Du dir die Krankheit/Behinderung nicht ausgesucht hast. Vielleicht möchten Sie ja mit Dir tauschen? 😉 😉 😉

    Ich wünsch dir noch einen schönen Restsonntag

    LG Sanne
  • Hallo sarine!
    Ich leidevon Geburt an unter Bindegewebeschwäche.
    Dass meine Kniescheiben immer zur seite gerutscht waren.
    Deswegen war ich letztes Vergangenes jahr an meinem Rechtem
    Knie operiert worden.
    Und der arzt ist der meinung, dass ich es schaffen werde
    mein Operiertes Bein,
    in 1 oder 2 Jahren wieder gerade zu bekommen.
    Und seit dem ich Gehprobleme hab
    bin ich auch mit meinem Selbstbewusstsein ganz unsicher
    fremden Menschen gegenüber geworden.und trau mir auch
    leider nicht soviel zu.Liebe gruesse Taria

  • Ich sitze auch nur "halb" im Rollstuhl.
    Und habe es nicht so gerne, daß man sicherlich auf gewisse Weise
    angestarrt wird.

    Nur letztendlich, braucht man dieses Hilfsmittel und man sollte sich dadurch
    nicht abhalten vor die Tür zu gehen.
    Rollstühle haben auch ihre Vorteile, die meisten Fussgänger sehen im Rollstuhl
    nur die Behinderung.
    Ich sehe es einfach praktisch, daß man mit einem Rollstuhl z.B. sehr viel schneller sein kann als ein Fussgänger ohne große Kraftanstrengung auf Ebener Strecker z.B..

    Du kannst also in vielen Situationen auch einem Fussgänger überlegen sein, wo er immer nur den Nachteil sieht was aber praktisch nicht der Fall ist.


  • Hallo Taria,

    auch ich heiße dich herzlich Willkommen hier im Forum!

    Du schreibst, dass du an einer Gehbehinderung leidest. Was hast du denn genau, warum kannst du nicht so lange stehen/gehen?

    Viele User haben bereits ihre Gehbehinderung beschrieben.
    Bei mir war ein kräftiger Unfall daran Schuld, dass ich fast nicht mehr laufen kann. Ich trage Prothesen/Orthesen und andere Hilfsmittel. Durch eine Quetschung der Lendenwirbelsäule (und vieles andere) sind die Nerven stark in Mitleidenschaft gekommen. Deswegen bin ich auf ein Rollstuhl angewiesen.

    Er gibt mir die Möglichkeit, wieder am öffentlichem Leben teilzunehmen! Mir ist egal wie die Leute schauen. Wenn sie mich fragen, kein Problem. Ich habe nur dieses Leben, und lebe es auch.
    Wir müssen auf soviel verzichten. Wenn ich dann das Hilfsmittel habe, benutze ich es auch! Ob ich vor 5 Menschen oder 50 Menschen sitze, ist egal.

    Sehe und betrachte dich als ein Mensch! Als eine Frau, die wie (in der heutigen Zeit) auch viele andere, ein Handicap hat. Bei dir ist es sichtlich, bei vielen kann man es nicht sehen. Bist du nicht wie jeder auch ein Mensch? Nehme das Hilfsmittel, also den Rollstuhl an.
    Es wurde bereits berichtet, was man damit alles anfangen kann. Seien es Geschäfte, Konzerte fahre mit deinem Rollstuhl und deinem Verlobten dorthin und genießt das Leben!

    Schaue auf dich und lebe dein Leben! Was andere denken, können sie doch. Du erlebst dein Leben!

    Genieße dein Leben solange du es kannst! LG, Emmerisch
  • Hallo,

    zu der Frage, ob man mit Rollstuhl in einen Laden darf, gibt es zumindest rechtlich gesehen eine eindeutige Antwort; die steht im Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz, auch bekannt unter dem Namen Antidiskriminierungsgesetz.
    Das gilt unter anderem für die "Versorgung mit Gütern und Dienstleistungen, die der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen": in einem normalen Geschäft einzukaufen gehört eindeutig dazu.

    Wenn jemand versucht, Dich wegen Deines Rollstuhls daran zu hindern, ein Geschäft zu betreten, in einem Restaurant zu essen o.ä., dann ist das eine nicht zu rechtfertigende Diskriminierung wegen Deiner Behinderung - damit muss das jeweilige Geschäft aufhören und da kannst eventuell sogar Schadenersatz verlangen.

    Ich persönlich würde als nichtbehinderte Kundin auch relativ deutlich Worte finden, wenn ich z. B. mit meinem (geistig) behinderten Bruder an einem öffentlichen zugänglichen Ort nicht reingelassen würde.

    Das löst das Problem, wie angehem/unangenehm es für Dich ist, Dich in der Öffentlichkeit zu bewegen, natürlich nicht, und da kann ich als nicht Nicht-Betroffene auch nicht viel zu sagen -aber vielleicht hilft es zu wissen, dass Du bestimmte Rechte hast.

    Ich wünsche viel Mut und Energie für weitere Ausflüge!

  • Guten Morgen Taria,..

    und herzlich willkommen im Forum,.. 😉

    Taria, ich sitze seit 11 J. in einem Rolli nach AU und glaube mir am Anfang in der ersten Zeit konnte ich den Rolli nicht wirklich annehmen für mich. 😺 Heute betrachte ich den Rolli als eine gute Freundin die mich überall dorthin bringt was als Fußgängerin nicht mehr möglich ist. Ich kann meine Behinderung zwar immer noch nicht akzeptieren, doch ich respektiere sie und habe mich in all den Jahren mit ihr arrangiert.

    Und so habe ich mir sitzend meine kleine Welt zurückerobert wie man so schön sagt. Was den Zugang betrifft zu allen öffentlichen Einrichtungen so hast du die gleichen Rechte wie jede andere Person auch, ob als Fußgängerin oder mit einem Rolli.

    Und was das schauen betrifft der anderen Personen, stelle dir einfach vor sie seien alle nackt, das hat mir mal ein Dr. geraten. Allein die Vorstellung bringt mich immer wieder zum Schmunzeln und verändert mich, meine Persönlichkeit sofort. Man schaut selbst nicht grimmig, ängstlich oder ist verunsichert, Nein- sondern freundlich, man lächelt in sich rein, weil ja dieser verrückte Gedanke im Kopf ist. Probiere es mal aus, es klappt immer, bei mir jedenfalls. Und so bin ich gut drauf, zufrieden mit mir und der Welt da draußen... schmunzle gerade dazu.

    Wie die anderen bereits geschrieben haben, es ist dein Leben und vergeude bitte keinen Tag länger, es ist dein Leben und sollte von dir mit allen Facetten gelebt werden. Du bekommst keinen Tag zurück auch wenn die Dinge bei „ Uns „ ein wenig länger dauern in der Umsetzung, es lohnt sich und jeder Tag ist lebenswert, ist versprochen. Ich wünsche dir eine sonnige Woche, viele positive Gedanken und steht’s ein Lächeln,.. Mfg Lyn 😉
  • Hallo Taira
    Meine ,Gehbehinderung besteht nur darin dass ich hinke und ScHmerzen habe,aber ich kann mich immerhin fortbewegen. Über deine Krankheit weiss ich nichts , aber über Behindertengerechte Einrichtungen.
    Es ist wie bei dem halb leeren oder Halb vollen Wasserglas . In unsrer Kleinstadt mit 4 Bahnhaltestellen wurde eine stillgelegt eine neu gestaltet(nicht behindertengerecht)
    Von den 2 wichtigen ist nur bei einer das Einsteigen ohne fremde Hilfe möglich. Die Katholische Kirche ist Behindertengerecht die Evangelische Hat eine kleine Passage mit Kopfsteinpflaster. Ärzte Zahnärzte sind etwa die Hälfte OK . Banken Ämter alle .Am beste Mann/Frau sucht sich Verbündete und macht die dementsprechenden Stellen immer wider auf die Missstände aufmerksam
    Um selbst mehr unter die Leute zu kommen suche dir Freunde die dich dazu motiviren.Ausstellungen Museum Kino sollten eigentlich fast alle Rolli gerecht gebaut sein .
  • Hallo Taria,

    ich heiß nicht Sarine, sondern Sanne, ist die Abkürzung von Susanne.

    Du schreibst das Du verlobt bist und mit Deinem Verlobten in einer 2 Zimmerwohnung wohnst. Hilft Dir Dein Verlobter? Das hoffe ich doch mal.

    Frag doch mal den Physiotherapeuten ob er nicht Leute in Deinem Alter kennt, die ebenfalls auf den Rollstuhl angewisen sind, und ähnlich Probleme haben. Oder schau ob es bei Dir in der Nähe Selbsthilfegruppen für Deine Behinderung gibt. Da lernt man Leute mit ähnlichen Problemen kennen und kann sich gegenseitig Tipps geben.

    Aber wie Lyn schon schrieb, stell dir die Leute einfach nackt vor, das ist ein gutes Mittel. Aber wenn dich die Leute anstarren, frag Sie einfach ob Du im Gesicht dreckig bist bzw. ob Sie eine Autogrammkarte von Dir haben wollen. Was glaubst Du wie dann die Leute reagieren, wenn Du sagst, möchten Sie eine Autogrammkarte von mir? 😉 😉 😉 Es ist nicht einfach, schlagfertiger zu sein, aber versuch macht klug.

    Ich wünsch Dir eine schöne Woche.

    LG Sanne
  • Hallo Taria,

    auch von mir ein herzliches Willkommen in der Community! Schön, dass Du MyHandicap gefunden hast 😀
    Eine Übersicht, wie das bei uns funktioniert, bietet dieses kurze Video (selbstverständlich auch mit Untertiteln): http://www.myhandicap.de/guided-tour.html

    Du hast aus der Community schon einige gute Hinweise erhalten (vielen Dank dafür, Leute 😀 ).

    Ich hatte als Jugendlicher auch Schwierigkeiten damit, dass die Leute mich angestarrt haben. Heute stehe ich da drüber. Aber seinerzeit habe ich mir dann irgendwann gedacht: "Hey, ich bin was besonderes - wie ein Promi 😀 " Das hat mir geholfen, diese Zeit zu überstehen und ein gesundes Selbstbewusstsein zu entwickeln.
    Vielleicht ist diese "Technik" der Sichtweisenverschiebung ja auch für Dich oder andere hilfreich 😉

    Bei weiteren Fragen wende Dich gern jederzeit wieder an mich oder meine Kollegen oder die Community. Wir alle hier freuen uns, wenn wir helfen dürfen 😀

    Wenn Dein Anliegen geklärt ist, sei bitte so lieb und setze die Bewertung oberhalb des Threads auf 100%. 😀
    So hilfst Du uns, eine bessere Übersicht zu behalten, wo noch Unterstützung benötigt wird.
Diese Diskussion wurde geschlossen.