Barrierefreier Umbau wurde teurer als vorgesehen, gibt es Hilfe
Optionen

MyHandicap User
✭✭✭
Hallo,
mein Sohn ist 17 Jahre alt und ist gehbehindert und zum größten Teil auf den Rollstuhl angewiesen.(Pflegestufe 1) Er wohnt seit einigen Jahren bereits bei der Oma weil er nur sehr erschwert in sein eigentliches "Kinderzimmer" (Treppen) gekommen ist.
Da es in den letzten Jahren immer schlechter wurde mit dem gehen und er auch unbedingt sein eigenes Reich brauchte, habe ich mich dazu entschlossen meine Garage im Haus zu einem barrierefreien Zimmer mit Bad umzubauen.
Ich habe versucht über mehrere Stellen diesen Umbau zu finanzieren, der Kostenvoranschlag betrug 42.ooo €, ich bekam von der AOK den ZUschuss von 2500€ und eine Stiftung hat uns mit 5000€ unterstützt.
Nun ist aber das ganze um einiges teurer geworden (51.000€) weil unvorhergesehene Baumaßnahmen dazu kamen.
Jetzt komme ich finanziell natürlich an meine Grenzen, da ich alleinverdienend bin.
Nun zu meiner Frage:
Gibt es Stiftungen etc. die man noch anschreiben könnte die einen auch nach der Baumaßnahme unterstützen?
Wer kann mir einen Rat geben. Vielen Dank
Andrea
mein Sohn ist 17 Jahre alt und ist gehbehindert und zum größten Teil auf den Rollstuhl angewiesen.(Pflegestufe 1) Er wohnt seit einigen Jahren bereits bei der Oma weil er nur sehr erschwert in sein eigentliches "Kinderzimmer" (Treppen) gekommen ist.
Da es in den letzten Jahren immer schlechter wurde mit dem gehen und er auch unbedingt sein eigenes Reich brauchte, habe ich mich dazu entschlossen meine Garage im Haus zu einem barrierefreien Zimmer mit Bad umzubauen.
Ich habe versucht über mehrere Stellen diesen Umbau zu finanzieren, der Kostenvoranschlag betrug 42.ooo €, ich bekam von der AOK den ZUschuss von 2500€ und eine Stiftung hat uns mit 5000€ unterstützt.
Nun ist aber das ganze um einiges teurer geworden (51.000€) weil unvorhergesehene Baumaßnahmen dazu kamen.
Jetzt komme ich finanziell natürlich an meine Grenzen, da ich alleinverdienend bin.
Nun zu meiner Frage:
Gibt es Stiftungen etc. die man noch anschreiben könnte die einen auch nach der Baumaßnahme unterstützen?
Wer kann mir einen Rat geben. Vielen Dank
Andrea
0
Antworten
-
Hallo Andrea!
Herzlich Willkommen im Forum.
Seid ihr in einem Verein organisiert? Wenn ja, könnte der evtl. eine Sammlung unter den Mitgliedern starten oder die Schule deines Sohnes unter den Eltern anderer Schüler.
Manchmal helfen auch Radiosender wie Radio Hamburg. Man muß sich dort melden und dann starten die eine Sammlung unter den Hörern. Versuch es einfach mal.
Gruß, Katrin
0 -
Hallo Andrea,
zu diesem Thema kann ich dir zwei interessante Links empfehlen:
http://www.myhandicap.de/barrierefrei-bauen-foerderung.html
und
http://www.myhandicap.de/behinderten_hilfe_finanziell.html
Vielleicht ist dort eine Stiftung oder Organisation dabei, die euch unterstützen kann.
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 993 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 104 Chronische Erkrankungen
- 144 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 146 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 30 U30 Austausch
- 93 Bildung & Studium
- 15 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 760 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 65 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 114 Willkommen & Begrüssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 9 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 753 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 343 Recherche