Einsatz für Seltene Krankheiten ausgezeichnet

Unter dem Motto „Gemeinsam für die Seltenen“ haben die deutsche ACHSE und eine private Krankenversicherung (Central) ein Projekt honoriert, das sich für Patienten mit erblicher Netzhautdegeneration einsetzt.

Es scheint also möglich, dass Patientenorganisationen und andere Partner sinnvoll zusammen arbeiten, um gemeinsam Projekte für die Verbesserung der Situation für Menschen mit Seltenen Krankheiten zu ermöglichen. Auch wenn wir in der Schweiz noch nicht so weit sind, bleiben wir dran und versuchen Krankenversicherer für die Zusammenarbeit zu gewinnen. Denn diese sollten ein zentrales Interesse haben, sich für Ihre Kunden einzusetzen.

Haben Sie schon mal Ihre eigene Krankenkasse gefragt, welche Zusammenarbeit diese mit anderen Organisationen hat, um gezielt eine oder mehrere Seltenen Krankheiten zu fördern?
Nehmen Sie dazu an unserer Umfrage teil.

Lesen Sie in Kürze mehr dazu auf unserer website unter News.


Ihre Stiftung Orphanbiotec

Hallo liebe Forenuser*innen,

Infos rund um das Thema seltene Erkrankungen könnt ihr beispielsweise auf der Internetseite des Bundesministeriums für Gesundheit finden.

Seltene Erkrankungen

https://www.bundesgesundheitsministerium.de/themen/praevention/gesundheitsgefahren/seltene-erkrankungen.html

Selten ist eine Erkrankung, wenn nicht mehr als 5 von 10.000 Menschen in der EU betroffen sind. Was wird bereits getan?

Viele Grüße

Annemarie