Topfhalter!

Liebes Handicap-Team,

bin seit´m Unfall rechtsseitig gelähmt!!!

Wie schaff´ ich´s nun am besten beim Kochen mit nur einer Hand, daß sich beim Umrühren nur der Inhalt und nicht der Topf mitsamt Inhalt dreht???

In Hoffnung auf ´ne positive Antwort

Ute

hallo ute

ich sah gerade dass du die frage schon einmal gestellt hast

http://www.myhandicap.de/forum.html?frage=topfhalter&tx_mmforum_pi1[tid]=1694&tx_mmforum_pi1[action]=list_post

ist schon lange her…


viel glück für hilfreiche antworten

rosi

Hallo

Ich koche seit Jahren nur mit einer Hand, d.h ich habe noch nie den Topf festhalten müssen, auch nicht bei Pudding.

Was kochst du ?

Klaus

Servus Klaus,

z.B. Nudeln!!!

Guads Nächtle Ute :laughing:

RosiHH hat geschrieben:
hallo ute

ich sah gerade dass du die frage schon einmal gestellt hast

http://www.myhandicap.de/forum.html?frage=topfhalter&tx_mmforum_pi1[tid]=1694&tx_mmforum_pi1[action]=list_post

ist schon lange her....


viel glück für hilfreiche antworten

rosi


Hi Rosi,

weißt Du nix???

Guads Nächtle Ute 😆

Hallo Ute,

da Dir die Tipps der einarmigen User bisher nicht helfen konnten, liegt die Vermutung nahe das Deine Töpfe vieleicht zu leicht sind. Ich benutze recht schwere Töpfe der Firma Fissler. Mir geht es wie Klaus. Mir ist beim Umrühren auch noch nie ein Topf von der Herdplatte gerutscht. Im Gegenteil, seit ich ein Cerankochfeld (ohne Induktion) habe, kleben meine Töpfe und Pfannen sogar förmlich auf der Platte fest, weil diese ein Magnetfeld beim Erhitzen erzeugt.

Versuch’s doch mal mit einem schwereren Topf! :wink:

Gruß Karin

RosiHH hat geschrieben:
hallo ute

ich sah gerade dass du die frage schon einmal gestellt hast

http://www.myhandicap.de/forum.html?frage=topfhalter&tx_mmforum_pi1[tid]=1694&tx_mmforum_pi1[action]=list_post

ist schon lange her....

viel glück für hilfreiche antworten

rosi



Aha, RosiHH, dabei seit 28.04.2012, hat Erinnerungen an Beiträge des Jahres 2009,
da ist sie wohl eine Wiedergeburt einer schon-mal-Dagewesenen.
Macht euch eure Gedanken selbst.

hallo ute

ich sah gerade dass du die frage schon einmal gestellt hast

http://www.myhandicap.de/forum.html?frage=topfhalter&tx_mmforum_pi1[tid]=1694&tx_mmforum_pi1[action]=list_post

ist schon lange her....

@ sie135

falls es dir noch nicht bekannt sein sollte wie man alte beiträge eines users findet :smiling_face_with_sunglasses:

man geht auf „profil“ und sieht alle themen die dieser user schon mal erstellt hat bzw. auf die er geantwortet hat

ist ganz einfach - sogar für neue forenmitglieder!

ich hoffe dir mit dieser info geholfen zu haben :wink:

lg rosi


albatros666 hat geschrieben:
Hi Rosi,

weißt Du nix???

Guads Nächtle Ute 😆

hi ute

ne weiß leider nix 🙁

habe mein handicap nicht hinsichtlich der arme und komme mit dem kochen einigermaßen klar

schönen sonntag 😉

rosi

@albatros

Egal wieoft gefragt, aber mir ist erst beim Lesen deines postings aufgefallen, dass ich noch nie einen Topf festhalten mußte.

Eine Ausnahme: Ich war mal auf einem Zweimaster segeln und da wurde auch auf großer Fahrt (sprich Schräglage und Wellengang) gekocht. Im Bootsbedarf gibt es spezielle Topfhalter. Da fällt eher der Koch um als das ein Topf rutscht.

http://www.amphisolar.com/kochen-backen-grillen/gaskocher/zubehoer/eno-topfhalter-set-paar-fuer-2-flammige-kocher.html

Noch ein Tipp: Fange in der Mitte an zu rühren, nicht am Rand

Klaus

Klaus123 hat geschrieben:
Im Bootsbedarf gibt es spezielle Topfhalter. Da fällt eher der Koch um als das ein Topf rutscht.

@Klaus,

haha, das möchte ich gerne sehen!

@albatros,

mir ging es wie Klaus. Erst beim Lesen merkte ich das auch ich, zuhause in meiner Küche, noch nie einen Topf festhalten mußte wenn ich umrührte. Beim Camping aber schon. Wenn ich einen leichten Alutopf auf meinen Campingkocher habe, dann brauche ich schon beide Hände zum umrühren. Deshalb auch meine Frage: Wie schwer sind denn Deine Töpfe? 😉