genehmigung für hebelift einbau?

wenn man durch stiftungen einen hebelift bekommt braucht man eine genehmigung von einem bauamt? auch wenn dies privat ist?

Antworten

  • Liebe mirabella,

    ich habe Deine Frage unserem Fachexperten weitergeleitet. Bis zu einer Beantwortung wird es wohl wegen dem Wochenende einiges dauern, bitte habe daher etwas Geduld.

    Lieben Gruß,

    Tom
    MyHandicap
  • Hallo mirabella,

    ist bei dem „Hebelift“ ein Plattformlift gemeint mit dem man Höhenunterschiede überwindet?

    Dann kommt es auf den Ort an wo er eingebaut werden soll.

    In einem Mietshaus muss in jedem Fall der Vermieter seine Zustimmung erteilen. In einigen Fällen ist dann auch noch eine Genehmigung vom Bauamt erforderlich, wegen Einhaltung bestimmter Brandschutz- und Fluchtwegseinhaltung.

    Bei einem „Hebelift“ in Form von einem Deckenliftsystem ist nur die Genehmigung vom Vermieter erforderlich.

    Sollte es noch nähere Angaben geben oder noch Unklarheiten bestehen, dann melden Sie sich einfach nochmal.
    Ein schönes Wochenende!

    Mit freundlichen Grüßen
    Angela Uhlemann
  • Hallo Mirabella,

    ich lese hier gerade Deine Frage und da ich mich evtll auch mit diesem Thema - insbesondere der Genehmigung auseinandersetzen muss - möchte ich Dir gerne kurz schreiben was ich dazu bereits von einem Vertreter einer Firma für Hebelifte erfahren habe:

    Anträge zum Einbau von Hebeliften müssen nach Zustimmung der Eigentümergemeinschaft vom Eigentümer und nicht vom Mieter gestellt werden, da es ja auch seine Wohnung ist.

    Es ist also auch gut, wenn man ein gutes Verhältnis zu seinem Vermieter hat.

    Berichte doch mal wie das bei Dir weiter geht.

    Interessierte Grüße
    Tom
Diese Diskussion wurde geschlossen.