Betreutes Wohnen für die Schwiegerelten: ja oder nein?

hallo zusammen
ich dachte früher wenn in der familie gleich 4 behinderte menschen sind klappt das nicht mit den alltag aber es geht alles. mann bekommt nicht eine gebrauchsanweisung die sagt so und so läuft der tag . Dein herz ist die gebrauchsanweisung.da ist meine schwiegermutter 82 jahre demz,zuckerkrank,herzkrank fast blind. mein schweigervater schwer herzkrank, zucker,gicht ufm.mein mann seid 10 habseitig gelähmt,zucker,bluthochdruck ufm . und ich das schluß licht . multiallergien ( hatte schon 3 mal eine schweren allergie schock Bandscheiben schaden HWS und LWS spastischen lähmung im linken bein bewegungseinschränkung vom kopf herab.für die mutter haben wir eine demz betreung und am morgen kommt der pflegdienst.doch den rest müßen wir alles selber bewältigen. ich weiß nicht wie aber es geh.doch langsam ist meine kraft am ende . bedingt durch den bandscheiben schaden im HWS bereich tretten immer mehr ausfälle auf . doch alles gufgeben ist einfach gesagt wie gatanen

[Titel zum besseren Verständnis von der Redaktion angepasst]

Antworten

  • Hallo,

    ich 44 Jahre kann verstehen das Du keine kraft mehr hast.

    Als kleine Schwester eines Autisten 50 Jahre, Tochter eines Parkinson Kranken Vater 74 Jahre und meine Mutter 75 Jahre ist auch nur schwer Herzkrank, hat Gelenkprobleme und Diabetis. Ihr Altersstarsinn macht mich krank 😡

    Ich habe Pflegeverbot weil ich es nervlich und wegen eines Hüft Taps auch nicht mehr darf. War am Ende meiner Kraft.

    Dein Partner braucht dich und du hast auch ein Recht auf Dein Leben. Denke mal an Deine Gesundheit. Wer ist für Dich da wenn du ausfällst?

    Euch einen schönen Abend und Gesundheit

    Gruß

    Gastone


  • morgen ist es nun soweit. die familie und die demzbetreung setzten uns zusammen und reden wie es weiter gehen soll.ich weiß das es sein muß . aber wieso habe ich das gefühl als wollte ich sie im stich lassen ist das normal ??
  • Liebe nocheinmal,

    dass Du dieses Gefühl hast, Deine pflegebedürftigen Angehörigen im Stich zu lassen, ist normal. Wenn Dir die Pflege zu einer Belastung wird, wäre es ratsam, sie - teilweise oder komplett, je nach Deinem Befinden - abzugeben.

    Wie ist denn Euer Gespräch verlaufen? Konnte eine Lösung gefunden werden? Können wir Dir dabei eventuell behilflich sein?

    Lieben Gruß,

    Tom
    MyHandicap
  • hallo tom
    ich denke es ist soweit ganz gut verlaufen vater hat eingesehen das er es bald nicht mehr schafft tag und nacht für die mutter da zu sein . jetzt heißt es was zu finden was den beiden gerecht ist das heißt für die demez erkrankung der mutter und für vater.dann kommt die haushaltauflösung auf uns zu .aber was noch wichtiger ist sind die kosten. die beiden wollen und sollen auf jedenfall zusammen bleiben.als mein mann heute mit vater einkaufen war sagte er aufeinmal" solange ich noch kann bleibe ich hier " und mutter war heute einfach neben der spur . und ich war froh das ich am abendt im bett war stress pur lg erika
  • Hallo nocheinmal,
    also die Entscheidung mit einem betreuten Wohnen ist genau die richtige in dieser Situation. Im Gegensatz zu einem Pflegeheim haben Deine Schwiegereltern hier die Möglichkeit, in einer Gruppe zu leben und eine Gemeinschaft zu erleben. Betreutes Wohnen ist eine sehr gute Sache, weil hier nicht die festgefahrenen Strukturen eines Heims herrschen, sonder sehr viel Wert auf ein selbstbestimmtes Leben der Bewohner geachtet wird. Du wirst sehen, Deine Schwiegereltern werden sich wohl fühlen.
    LG
  • ich könnte verzweifeln mein schwiegervater möchte nun zuhause wohnen bleiben." er sagt solange ich mich noch bewegen kann werd ich bleiben . "er merkt es gar nicht wie es um die mutter steht er will es auch nicht wissen was die demz macht. er bedenkt es auch nicht das sein behindert sohn ihn bald auch nicht helfen kann . leider kann ihn die kranke schwiegermutter auch nicht weiter helfen. allso heißt es alles wieder von vorne ich möchte den beiden helfen aber ich kann es gesundheitlich nicht mehr .aber auch das will oder kann er einfach nicht vertsehen lg erika
  • Hallo Erika,

    vieleicht könnten Deine Schwiegereltern erst mal zur Probe in einer Einrichtung wohnen.

    Vesucht es erst mal für 2 Wochen. Dein Schwiegervater hat angst das er abgeschoben wird, aber es wird ihm bestimmt in einem Betreuten Wohnen besser gehen.

    Auch dein Mann und Du habt rechte.

    Wünsche Euch ein schönes Wochenende.

    Gruß

    Gastone
  • darauf würde sich der vater gar nicht einlassen. es zerreißt mir fast das herz wenn ich so niedergeschlagen sitzen seh . wenn ich könnte wie ich wollte aber ich kann leider nicht mehr. o mann ist alles so schwer es zerreißt mir einfach das herz !!
  • Hallo Erika,

    ist es Deinem Schwiegervater lieber wenn er euch verliert, weil Ihr vor ihm geht.

    Ich kenne Dein Problem nur zu gut. Meine lieben Eltern sind nicht eben pflegeleicht und einsichtig. Ich Liebe ja meine Eltern aber auch ich habe ein Recht zu leben.

    Zur Zeit mache ich ein Praktikum in der Verwaltung eines Pflegeheims, dort erlebe ich täglich Frauen und Männer einige um die 60 Jahre und älter, deren Eltern ihnen das Leben zur Hölle machen. Alles hat nach der Pfeife der Mutter/des Vaters oder Großmutter/Vater zu tanzen.

    Mit 95 Jahren kann manche Frau/Mann noch prima die Tochter oder Sohn krank machen. Oft Merken die Alten Leute das gar nicht, das sie zuviel von ihren Kindern verlangen.

    Ich hoffe Ihr findet einen weg, der auch für Dich und deinen Mann gut ist. Ihr braucht wenigstens mal eine Auszeit!

    Gruß

    Gastone


  • hallo
    ich danke dir für deinen zuspruch. leider versteht er es nicht mann merkt wie niedergeschlagen er ist. weißt du was das schlimme dabei ist es sind nicht mal meine eltern mein man sieht es ein bischen anders und es platzt dann einfach aus ihn heraus . na ja verstehen kann ich es ja . aber ich frage mich die ganze zeit wieso tut es mir so weh habe ich mich zu sehr an die schwiegereltern gewöhnt. ich denke beim vater hat es noch nicht klick gemacht. doch ich weiß wir müssen etwas machen. danke für den zuspruch lg erika
  • MyHandicap User
    MyHandicap User ✭✭✭
    bearbeitet 4. Jun 2024, 11:31
    Hallo Erika,

    wie wäre es denn, wenn deine Schwiegereltern mal besuchsweise bei anderen Leuten sind, die schon in einer betreuten Einrichtung wohnen? Mal auf einen Kaffee oder Tee und sich mit den anderen Leuten austauschen? Die alten Leute erzählen doch viel und gerne, und dann erzählen sie meist auch, wie gut es Ihnen dort geht. Vielleicht überzeugt ja das Deinen Schwiegervater? Ist nur ne spontane Idee von mir, aber ich drück Dir Die Daumen, das Ihr die Schwierigkeiten meistert.


    Liebe Grüße Sanne
  • guter gedanke
    aber leider nichts zu machen . er ist froh wenn er nach den einkaufen wieder zuhause ist . sozialen kontakt das ist nichts für ihn. für ihn gibt es nur fernsehen und wehe da stört ihn jemand . lieb von dir gemeinet und danke für deine unterschützung
Diese Diskussion wurde geschlossen.