Eigene Wohnung trotz Körperbehinderung

Hallo alle zusammen,
ich heiße Dorothe und bin in ein paar Monaten mit meiner Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation fertig und möchte mein eigenes leben aufbauen.
Was für Wohnformen gibt es und wo findet man ausführliche Informationen.
Über eure Hilfe für ich mich sehr freuen und verbleibe mit freundlichen Grüßen.

Antworten

  • Hallo Doro,

    was für eine Behinderung hast Du? Sitzt Du im Rolli benötigst Du mehr Wohnraum, als wenn Du Fußgänger bist. In welchem Bundesland wohnst Du, bzw. in welchem Ort? Je detaillierter Du was schreibst, um so besser können wir Dir hier helfen. Ich wünsch dir noch ein schönes Wochenende.
  • Hallo Doro,

    Bei den Wohnformen für Behinderte kommt es zum einen auf das Bundesland an, noch mehr aber auf die Kommunen, d.h. die Angebote und Leistungen sind sehr unterschiedlich.

    Auch hier im Netz kann man Infos zum Selbstbestimmten Leben Behinderter finden, darüberhinaus gibt es Wohngruppen, ambulantes und betreutes Wohnen auch in Einrichtungen, aber nicht so wie im Heim und eben auch Heime.

    LG

    Surfer
  • Liebe Dorothee,

    auch von mir ein herzliches Willkommen!

    Der Start in ein eigenständiges Leben ist sicherlich spannend. Welche Wohnform Dir zusagt, kann ich hier allerdings schwer einschätzen, da ich Deine Behinderung sowie Deinen Grad der Selbstständigkeit nicht kenne. Wie hättest Du es persönlich gerne? Welche Formen von Hilfen benötigst Du? Möchtest Du alleine oder mit mehreren Menschen wohnen?

    Es gibt für (körper)behinderte Menschen eine Vielzahl an Wohnformen - von der eigenen Wohnung über kleinere Wohngemeinschaften mit Assistenz/Pflegepersonal bis hin zu Wohnheimen. Deshalb: Je mehr Infos wir von Dir haben, desto besser können wir Dir weiterhelfen.

    Mein Kollege Justin hat auch eine Körperbehinderung und wohnt alleine (mit seinem Assistenzteam). Ich bitte ihn mal, hier reinzuschauen. Sicher kann er Dir ein paar Tipps weitergeben.

    Ansonsten drücke ich Dir die Daumen für den Endspurt!

    Lieben Gruß,

    Tom
    MyHandicap
  • Hallo Doro,

    In der heutigen Apotheken- Umschau vom 15.2.2012, S.23-26 ist ein interessanter Artikel über Pflegegeldleistungen, Dienste, Hilfsmittel sowie Kontaktadressen zu den Pflegestützpunkten der einzelnen Bundesländer erschienen.

    LG

    Surfer

  • Guten Tag Dora,..

    sei uns herzlich willkommen im Forum,..

    Ich denke das es wichtig ist zu deiner Entscheidung im Vorfeld wo du Leben möchtest ! Auf dem Land, in der Stadt ? Das was du dir selbst vorstellst, was zu deinen Bedürfnissen benötigt wird und zu deiner Behinderung.

    Hast du davon eine klare Vorstellung gibt es dazu in fast jedem Bundesland, Stadt, Land gute Anlaufpunkte ( Gemeindeamt, Stadtverwaltung - die eine Person angestellt haben, für Personen mit Behinderung (Ansprechpartner) sind ) vorhanden ist, wo du dich informieren kannst und beraten wirst. Doch auch gleichzeitig, wenn das eigene Geld nicht ausreicht z.B. zur Assistenz oder das persönliche Budget, Wohngeldstelle/ Wohngeld etc. Du hast auf Hilfe, Beratung durch diesen Träger vor Ort einen Rechtsanspruch.

    Allerdings solltest du selbst klare Vorstellungen haben, so das man ganz gezielt, gemeinsam suchen und schauen kann. Sei Mutig dann ist dein Ziel vielleicht nicht nur ein Traum, - sondern bald Wirklichkeit.

    Zu den Wohnformen was möglich ist kannst du dich auch in der Beratung durch die Person informieren oder auch auf dem allgemeinen Wohnungsmarkt bei einem Makler oder wohnungsamt vor Ort. Viel Glück, Mfg Lyn


Diese Diskussion wurde geschlossen.