Schlüsselverlust

Hi Leute,

bleibt man etwa selbst auf den Kosten sitzen, wenn man einen Schlüssel verloren hat? Auf jeden Fall hat er sich einfach von so einem Ring abgelöst und ist nicht mehr auffindbar.

LG Keana

Antworten

  • Hallo Keana,
    ja, auf den Kosten wirst du wohl sitzen bleiben, denn du hast deinen Schlüssel verloren und du bist für ihn verantwortlich.

    LG, Fluse
  • Hallo Keana,

    Fluse hat Recht, wer sollte denn an Deiner Stelle für den Verlust aufkommen?

    Du kannst sogar noch von Glück sagen, falls Dein Schlüssel nicht sogar zum Öffnen der Haustür des Mietshauses bestimmt ist, in dem Du evtl. wohnst.

    Dann muss u.U. das ganze Schlüsselsystem ausgewechselt werden, weil der Finder (im Falle, dass er Deine Adresse kennt), damit unbefugt das Haus betreten könnte.

    Ich weiß das zufällig, weil es Haftpflichtversicherungen gibt, die so einen Schlüsselverlust gegen Aufpreis mit einschließen.

    Drücke Dir ganz fest die Daumen, dass Du Deinen Schlüssel wieder bekommst. 😉




  • Hi,

    ja, für den Schlüssel ist man selbst verantwortlich. Gerade bei Mietshäuser mit Schließsystemen kann das ein recht teurer Spaß werden. Ich habe das über die Haftpflichtversicherung mit abgesichert. Schu einfach mal in Deiner Haaftpflichtpolice nach, vielleicht ist das auch darüber abgesichert.

    Grüße
    Tomtom
  • Ich soll über 200 Euro zahlen für neuen Schlüssel und den schliesszylinder in unserer Haustür... das sind 400 DM das ist einfach zu teuer.

    LG Keana
  • 200 € sind preiswert. Wenn die gesamte Schliessanlage für ein Mietshaus ausgetauscht werden müsste wäre es viel teurer.

    LG, Fluse
  • Genau genommen WAREN es mal 391,17DM 😉Aber mal im Ernst, die 200€ sind absolut ok. Es ist viel Geld, keine Frage. Aber das Material, die Arbeit und Anfahrt kosten nun mal. Es will ja niemand umsonst schaffen!
  • Auch ich finde das o.k., wenngleich es, ohne Frage, weh tut.

    War im Sommer 1998 in ähnlicher Bredouille. Meine Tochter hat ihren Schlüssel verloren. Er war für Wohnungstür, Haustür, Kellertür, Fahrradbox und Abfallbox. Laut Wohnungsverwaltung sollte ich damals ca. DM 2000,- bezahlen.

    Mir stand schon der Schweiss auf der Stirn - eine Woche später fand meine Tochter glücklicherweise ihren Schlüssel wieder.
  • Hi Leute,

    jetzt ist der Verlust schon über 1 Monat her, es ist niemand bei uns eingebrochen. Und ich glaube diesen Schlüssel hat keiner gefunden, der kann nur im Rasenmäher gelandet sein... auf dem Fundbüro war ich zweimal und den Schlüssel gibt es da nicht 🙁.

    Außerdem habe ich an dem Tag, wo ich den Schlüssel verloren habe, alles intensiv abgesucht... bis auf das hohe Gras(was eben in der Zwischenzeit abgemäht wurden ist dann, das war etliche tage später) mit versteckten Tretmienen. Da benötige ich einen Magnetsensor.

    LG Keana
Diese Diskussion wurde geschlossen.