fürs abi zu wenig geld trotz bafög

Hallo,

soebend habe ich meinen bafög-bescheid bekommen.
ich bekomme 547€ Bafög + 125 € halbweisenrente + wenn ich glück hab 109,40 € mietzuschuss (ist noch unklar der mietzuschuss)davon gehen 60 € krankenversicherung + 488 miete + 50 telefon + 40 strom ab.
somit bleiben mir für lebensmittel und den ganzen anderen kram nur 34 € + eventuelle 109,40 mietzuschlag im monat zum leben. ich weis nicht wie ich damit überleben soll meine ma kann mich nicht unterstützen. Arbeiten nebenbei das pack ich nicht körperlich gesehen

was kann ich also tun? könnt ihr mir helfen?

Lg
cAt_uli

Liebe cAt_uli

Das ist natürlich eine sehr grosse Belastung.
Ich habe deshalb deine Frage gleich an unsere Fachexperten weitergeleitet.

Gönn dir heute Abend erstmal etwas Schönes, das hast du verdient!

Liebe Grüsse

kann mir keiner helfen???

Hallo Cat- uli,

Wenn Du bei der KK Familienversichert bist, also Du und Deine Mutter gemeinsam bei der selben KK versichert sind, kostet das nichts extra weder für Deine Mutter noch für Dich so könntest Du die 60 Eu sparen.
Bei mir ist es so (DAK) und bei einer Freundin (AOK) auch, obwohl sie ohne ihre Eltern in der eigenen Wohnung lebt ist sie über die Eltern mitversichert.

Hast Du die Gebührenbefreiung bei der GEZ beantragt?

Hast Du den Sozialtarif beim Telefon falls es beim Anbieter einen gibt?

Kriegt Deine Mutter noch das Kindergeld?

Das Pflegegeld von der KK?

Hast Du die Fahtkosten zur Schule oder Studium durch Eingliederungshilfe über den Bezirk Deiner Heimatregion? Und hast Du auch die Taxigelder für Privatfahrten über die Eingliederungshilfe beim Bezirk. wobei es sein kann, daß das verrechnet wird?

Manchmal gibt es an der auch Bücherstipendien zu erfahren bei Bafög- Beratungsstellen und später auch an den Beratungsstellen der Hochschulen.

Wenn Du einen Drucker mit Kopierfunktion hast kannst Du Kopien sparen, ansonsten billigster Anbieter und einmal war es bei mir billiger das Buch mittlerer Dicke zu kopieren, als zu kaufen.

LG

Surfer

Hallo,
also erstmal kann ich an meiner wohnung nichts einsparen, da ich eine 2 zimmer-whng brauch durch meine 24-std assistenz, daran hängt dann auch die stromkosten (ich zahle also für zwei), zudem ist meine meine 55 m2 große wohnung die völlig rollstuhlgrecht ist mit 488 € für berlin noch recht billig. Familienversichert war ich noch nie da ich halbweise bin. und meine eltern geschieden waren. Kindergeld versuche ich erneut durch zubekommen aber da ich eine abgeschlossene berufsausbildung habe steht mir das auch nicht zu. vielleicht bekomme ich ja jetzt wieder welches.

Achja aus meinen telefonvertrag komme ich bis nächsten juli nicht raus
lg

Vielen dank für die tipps,

Da es sich bei mir erstmal um ein Abitur auf den 2. Bildungsweg handelt bin ich rückzahlungs befreit. Und das Bafög ist elternunabhängig.
Laut AOK bin ich durch meine halbweisenrente allein versichert.

Wikki deinen tip werde ich mir fürs studium hinter die löffel schreiben, mit der wg habe ich mir auch überlegt aber da hängt auch die assistenz dran. usw.

lg uli