Was tun bei Kloni und spastik

hallo!
Was macht ihr bei bzw gegen einschiessende spastik?
Oder gegen Kloni?
Zwar wollten wir das in der Reha durchsprechen wie ich spastiken lösen kann aber schlussendlich ist es doch untergegangen!
Und gegen diese nervigen Kloni kann man sicher auch etwas tun, oder???

Wäre total super, wenn mir jemand einen Tip geben könnte!

Lg manja

aber gerne doch :wink:

schau mal dort… ist sicher besser erklärt, als ich das könnte!!!

http://de.wikipedia.org/wiki/Klonus

LG
manja

Hallo Manja,

ich selbst bin 42 Jahre und hatte im September 2009 einen Reitunfall. Seit dem bin Querschnittsgelähmt (ab dem Brustbein abwärts gelähmt), ein sogenannter Paraplegiker.

Ich habe im Krankenhaus gegen die anfängliche Spastik und ihre Auswirkungen Baclofen (Handelsname z. B. Lioresal) bekommen. Das ist am weitesten verbreitet und in der Regel auch am wirkungsvollsten. Die Dosis liegt zwischen 15 und 75 mg am Tag. Zu dem hilft mir Bewegung, Bewegung und noch einmal Bewegung. Ebenso geht es mir an warmen Tagen, wesentlich besser als an regnerischen und kalten Tagen.

Da aber meine Spastik im Laufe des ersten Jahres extrem stark mit ausgeprägtem Klonus (Kontraktionen von Muskeln bzw. Muskelgruppen) wurde, habe ich mich für eine Pumpe entschieden, die das Lioresal direkt in den Rückenmarkkanal über einen dort operativen gelegten Katheter abgibt. Es gibt zwei Arten von Pumpen. Die eine ist eine mechanische und die andere Pumpe, ist eine elektronische. Informationen darüber findest du im Internet, aber auch sicherlich über deinen Arzt oder die Klinik wo du behandelt wirst.

Ich wurde in Bochum im Bergmannsheil nach meinem Unfall operiert und bin dort immer noch in der ambulanten Behandlung. Das BG Bochum hat eine sehr gute Abteilung für Neurotraumatologie und Rückenmarkverletzte und auch eine Ambulanz. Anbei der Link www.bergmannsheil.de/42.0.html. Da bei mir durch den Grad der Behinderung auch sogenannte Phantomschmerzen auftreten, werden diese mit Lyrica behandelt. Ich habe auch manchmal das Problem, dass die Spastik trotz Pumpe sich stark bemerkbar macht. Zu dem neige ich auch zu extremen Verspannungen der Muskulatur im Genick, des Kiefers und der Schulterpartie. Hierfür nehme ich Tetrazepam ein. Dies Mittel kann auch gegen Spastik genommen werden, allerdings kann ich dir nichts über die Wirkung sagen.

Falls du noch mehr wissen möchtest, kannst du mich gerne anschreiben. Ansonsten hoffe ich, dir ein wenig Informationen gegeben zu haben.

Viele Grüße LittleLena alias Angela L.