Hallo Bob
Ich denke, Gebärdensprache wird ihm da auch nicht weiterhelfen. Gebärdensprache (als vollwertige eigenständige Sprache) wird (logischerweise) in den gleichen Hirnregionen verarbeitet wie die Lautsprache. Da er diese nicht mehr anwenden kann, wird es ihm auch nicht möglich sein, Gebärdensprache anzuwenden. Genauso könnte er nicht Spanisch lernen um diese Blockade zuüberwinden.
Es kann jedoch möglich sein, dass ihm einzelne Gebärden helfen könnten, die ihr untereinander abmachen könnt. Probieren geht über studieren.
Die vollwertige Gebärdensprache ist aber sehr wahrscheinlich leider keine Lösung.
Wir haben zum Thema Aphasie einen Artikel: http://www.myhandicap.ch/sprache-behinderung-aphasie.html Vielleicht findest du hier gute Hinweise für dich und deinen Bruder.
Wenn du weitere Fragen hast, stehen wir euch gerne zu Verfügung.
Liebe Grüsse und alles Gute
Hallo Bob Gedorf,
Dein Bruder muß in eine klinische Rehabehandlung mit Sprachbehandlung. Dort wird die Sprache soweit es geht Schrittweise wieder aufgebaut. Spezielle Ärzte und Logopäden haben dazu Trainingsprogrammme.
Es gibt aber auch die Möglichkeit kleinere Gesten zu trainieren für eine rudimentäre Verständigung.
Eingestzt werden auch Bildkarten für die Benennung von Gegenständen. Für Leute denen die Lautsprache soweit abhanden gekommen ist, daß sie nicht mehr deutlich artikulieren können, die aber noch Gegenstände unterscheiden und deuten können, gibt es Zahlen, Buchstaben und Symbolkarten und wenn z.B der Behinderte auf das Symbol mit dem Cola -Glas deutet heißt das man will was trinken.
Alles hängt von der individuell verbliebenen Restfähigkeit an Sprache ab.
Alles Gute
Surfer