Ich habe einen Quatsch gemacht:ich habe ein Buch veröffentlicht und erst nachher gemerkt, dass ich w

Hallo,

habe selbst zwei Bücher veröffentlicht und kann aufgrund meiner MS keine Lesungen machen. Aber von zu Hause aus per PC schreibe ich Firmen an, gebe persönlich oder online Interviews, verteile Flyers etc. Wenn sie unterschrieben haben, dass sie auf Reisen gehen u Lesungen halten, wirds schwierig. Verhandeln u offen alles ansprechen. Viel Glück und alles Gute! Gruß Caroline :smiley: :laughing:
www.frauenpower-ms.de

Hallo Lausfrau01,

kannst du mir erklären wieso Lausbub01 kurz vorher diese Frage mit den gleichen Worten im Chat gestellt hat? Mir kommt es vor, dass ihr ein und die selbe Person seid. Auch zweifele ich an der Echtheit des Themas.
Kannst du mir das Erklären?


Liebe Babeth
lausfrau01 und lausbuben01 sind tatsächlich eine Person. Ich habe irgend etwas am PC gepröbelt. Ich bin schon alt und es ist mein erster Versuch, mit Chats,Blogs und Foren umzugehen. Ich habe gemeint, unter lausbuben01 funktioniere etwas nicht. Entschuldige bitte! Aber warum hältst Du das Thema nicht für echt?

Hallo Lausfrau01

ok, aber bleibe jetzt bitte bei einem Nick und es wäre sehr schön, wenn du etwas über dich im Profil schreibst.
Wenn dein Thema echt ist, bitte ich um Entschuligung und wünsche dir gute Antworten.

Danke!! Alles war sehr hilfreich.

lausfrau01 hat geschrieben:Danke!! Alles war sehr hilfreich.

Sehr überzeugt hört sich das aber nicht an. Kann mich aber natürlich irren. 😢

Ehrlich gesagt, habe ich auch meine Zweifeln an der Echtheit des Themas. Jemand, der ein Buch veröffentlicht (also auch schreibt), fängt einen Satz nicht mit „aber“ an.

„Aber warum hältst Du das Thema nicht für echt?“

Cyberpi hat geschrieben:
Ehrlich gesagt, habe ich auch meine Zweifeln an der Echtheit des Themas. Jemand, der ein Buch veröffentlicht (also auch schreibt), fängt einen Satz nicht mit "aber" an.

"Aber warum hältst Du das Thema nicht für echt?"


diese Schlussfolgerung kann ich nicht teilen. Warum sollte ein zugegeben nicht gerade künstlerisch wertvoller Satzanfang Beweis dafür sein, dass jemand tatsächlich Schriftsteller (Oder auch Hobbyautor) ist oder nicht? Ich habe in meiner Antwort den letzten Absatz benfalls mit dem Wort aber begonnen, obwohl ich Kurzgeschichten schreibe und meiner Ansicht nach ein relativ gutes Deutsch beherrsche. In einem Forum zu schreiben und Geschichten oder Kurzgeschichten sauber zu formulieren ist für mich durchaus ein Unterschied.

Seid doch nicht immer so misstrauisch. Selbst wenn es sich um einen Fake handelt, was ist so schlimm daran? Die Frage als solche ist interessant und vielleicht hilft die Antwort ja irgend jemandem irgendwann einmal.
georgli hat geschrieben:...Seid doch nicht immer so misstrauisch. Selbst wenn es sich um einen Fake handelt, was ist so schlimm daran?...

georgli, was schlimm daran wäre? 🥺

Viele von uns wollen im Forum einfach KEINE Fakes! 👿

Gruß

Jenny

Kann da Jenny
nur zustimmen - allerdings wäre es sicher berechtigt
diese Kritik auch bei anderen Beiträge anzuwenden.
Wenn man schon dann mit gleichem Maßstab auch andere
Beiträge so hinterfragen, das ist meine Meinung

Liebe Lausfrau01

Sorry wenn wir dich unberechtigt angegriffen haben.
Ich finde es toll, dass du uns etwas über deine Erkrankung aufgeklärt hast. Und ich bewundere Dich, dass du ein Buch geschrieben hast. Mich würde interresieren welches Thema du hast. Stell doch dein Buch hier vor!
Ich fände es auch gut , wenn du in deinem Profil etwas mehr über dich schreibst.
Die Erfahrungen mit Foren usw. kommt bestimmt noch.
Du brauchst das Forum nicht zu verlassen, versuchs einfach nochmal mit uns.
Ich helfe dir gerne weiter und stehe dir für Fragen gerne zu Verfügung.

LG Babeth


In diesem Forum wird wahrscheinlich mehr geschwindelt als man denkt ! :angry_face_with_horns: :angry_face_with_horns:

Babeth hat geschrieben:
Liebe Lausfrau01
Sorry wenn wir dich unberechtigt angegriffen haben....

Ich möchte mich dieser entschuldigung anschließen. 😉
Es tut mir leid, doch wir haben hier schon so einiges erlebt, was eben misstrauen schürt. 🙁

vg

Ilse

Ich könnte mir vorstellen, dass man nicht so einfach hingehen kann und sein Buch auf den Markt werfen darf.

Soweit ich weiß, muss man einen Verlag finden, der sich darum kümmert. Außerdem sollte eine Rechtschreib- und Grammatikprüfung vor der Veröffentlichung durchgeführt werden. Sicherlich muss auch jemand gucken, ob Dein Buch „gesellschaftsfähig“ und jugendfrei ist. Man darf nicht unkontrolliert alles schreiben und den Leuten zur Verfügung stellen (es sein denn, man heißt Dieter Bohlen – kleiner Scherz).

Jedes Buch muss sicherlich zuerst einige Kontrollstellen durchlaufen.

So einfach wird das nicht sein, über Nacht ein Buch zu veröffentlichen.

Grüße von mir



Ich kann mir ebenfalls nicht vorstellen, dass das Thema echt ist. :cry:

LG, Jenny