Umbennung Qualitätssiegel - Ja/oder nein

Optionen
2»

Antworten

  • swiffwulf sagte ja, dass man es den leuten nicht zu einfach machen soll. so kurz ist das leben nun auch wieder nicht, dass man alle postings mit mehr als fünf sätzen und/oder zwei und mehr fremdwörtern als schlecht bewerten muss. das hält auch das hirn frisch, wenn man nicht gleich reflexartig in eine abwehrhaltung verfällt, sobald ein text leicht komplexer ist als bspw. "ich bin deiner meinung" oder "ich bin nicht deiner meinung".

    [von der Redaktion gelöscht] wer sich outet, für den kann man ja auch mal etwas einfacher schreiben oder im nachhinein erklären, wer sich nicht outen will, muss damit leben, dass ihm auch nicht geholfen wird. ganz einfach. ich habe beruflich auch mit behinderten zu tun, die müssen mir schließlich auch sagen, wenn etwas verbesserungswürdig ist.

    natürlich schließt die nicht aus, dass auch kognitiv behinderte trainieren sollten, so wie es auch körperbehinderte und psychos tun sollten.

    und kommt mir nicht mit geringem bildungsabschluss - man kann auch privat lesen und textverständnis und allgemeinbildung trainieren.
  • Liebe UserInnen,

    in diesem Thread sollte es ja eigentlich darum gehen, ob wir nun das Qualitätssiegel umbennen wollen/sollen oder nicht.

    Die Hilfreich-bewerten-Funktion steht am Montag bei uns auf der Agenda. Diskussion darüber nachzulesen hier: http://www.myhandicap.de/forum.html?frage=bewertungssystem-manipulierbar&tx_mmforum_pi1[action]=list_post&tx_mmforum_pi1[tid]=20243

    Vielleicht können wir im Qualtätssiegel-Thread beim Thema bleiben. Momentan hab ich zwar eher den Eindruck, dass es niemanden mehr groß interessiert.

    Wir werden das noch bis Ende nächster Woche laufen lassen und dann gucken, was die Umfrage ergeben hat.

    Viele Grüße,
    Iris, Redaktion
  • wenn ich was zu sagen habe, und ich möchte es nicht *nur* abladen, sondern
    mir ist das senden u n d empfangen wichtig,
    dann versuche ich mein senden auf den empfänger einzustellen. soweit es geht, natürlich.

    es gibt die verschiedensten behinderungen, und jede hat ihre auswirkung.
    dem einen ist ein ellenlanges posting, gespickt mit fremdworten wichtig und unabdingbar und der andere kann es vll. nicht aufnehmen.

    hier wird es dann spannend, wie sensibel der umgang miteinander ist. 😉

    @swisswuff, du hast geschrieben.:
    ....."Die Frage ist eher, ob Ihr Euch dessen bewusst seid, ob Ihr das *wirklich* wollt, ob Ihr das nicht als eine Einschraenkung empfindet?"

    wen meinst du mit*ihr*? für mich gehören alle aktive user zum *wir* 😀

    aber ehrlich gesagt, ich bin nicht in diesem forum um mir anzutrainieren, für mich schwere texte lesen zu lernen. nein, nicht wirklich. 😺
    das kann ich gerne in der volkshochschule zum beispiel tun.

    das ist aber jedem user für sich selbst überlassen, was er in welcher form hier erwartet und für sich mitnehmen möchte.

    nix für ungut 😀

    ciao
    handschuh
  • ok, kurz & bündig:
    *expertensiegel: meinetwegen beibehalten, evtl. umbenennen in 'fachexperte'
    *engagementsiegel: streichen, weil engagement nicht messbar ist. jemand, der seine ansichten einfließen lässt und sich in seinen formulierungen mühe gibt, engagiert sich in gewisser weise mehr als jemand, der lediglich den geburtstagskalender pflegt und sonst nur einzeiler schreibt.
  • CharlyBrown hat geschrieben:
    Vielleicht bekommst du ja auch so schlechte Bewertungen, weil manche User einfach keine Lust haben, sich ein derart langes und für viele vll. auch verworrenes (!?), uninteressantes posting durchzulesen? 😢


    OT:

    Oh ja, oh ja....man sollte diese Möglichkeit durchaus in Betracht ziehen...
    Immerhin zeigen die neuesten Pisastudien ja wieder, dass sinnentnehmendes Lesen eines längeren Textes für viele Deutsche immer noch ein massives Problem darstellt. 😃 😃

    Auch hier wieder dieser blöde Zwang zur eigenen Entscheidung:
    Ich lese, was ich will, und was ich nicht will, lese eben ich nicht.

    So funktioniert eigentlich Lesen immer.
    Einem Autoren vorzuschreiben zu wollen, wie und in welchem Umfang er sich äußern soll
    halte ich für ein eher fruchtloses Unterfangen---denn diese Entscheidung gehört nun mal voll und ganz dem Schreibenden!
    Wer will, der liest, wer nicht will, der lässt es bleiben--so einfach ist das Problem (für den, der damit eins hat) zu lösen.

    In diesem Sinne,
    annca

    (Zum Thema selbst habe ich mich ja schon geäußert....nicht dass es noch zu viel wird....)


  • aufeinander zugehen, handschuh, bedeutet zweierlei
    1) man sollte sicherlich auf zu viele verschachtelungen, wortspiele, fremd- und lehnworte verzichten, wenn man verstanden werden will.
    2) man sollte aber als leser auch eine spur bemühen, und nicht gleich mäkeln, wenn mal eine etwas eloquentere formulierung nicht verstanden wird.

    du forderst aber nur den ersten schritt ein - sprichst aber hier vom sender-empfänger-modell 😳
    also ich bin laie in psychologie/sozilogie, aber so viel weiß ich auch noch, dass dieses modell nur funktioniert, wenn sich beide seiten aufeinander einrichten.
    ist doch in der technik genauso: nicht nur ich muss meinen postausgang konfiguriert haben, der andere muss auch seinen posteingang konfiguriert haben, sonst ist es essig mit e-mails schreiben. für's leseverständnis muss man übrigens keinesfalls auf die VHS, es reicht ja schon, mal etwas anderes zu lesen als diese bunten käseblätter, die immer beim friseur ausliegen.
    ich kann deinen beitrag kein bisschen nachvollziehen.

    immer mehr stimmen fordern von immigranten ein, deutsch zu lernen. kann ich auch irgendwo gut verstehen. vergessen wird allerdings, dass viele deutsche ihre eigene sprache schon nicht mehr verstehen, wie man hier und anderswo gut feststellen kann.

    das sind dinge, die dazu führen, dass man sich fremd-schämt 😠
    ja, ich schäme mich fremd! für leseunwillige muttersprachler!

    ich wollte ausschließen, dass sich vllt. leute hier befinden, die auf grund ihres mankos weniger verstehen KÖNNEN! denn mit denen muss man ja anders umgehen als mit leseunwilligen. auf letztere geht man am besten gar nicht ein.
    war schon zu viel, dass ich diese vermutung geäußert habe. e-mail bekommen: gedrohte sperrung. ohne begründung natürlich. nur den standardsatz: respekt, nettiquette, blah-blubb...

    die leute sollen beschützt werden vor heiklen themen. und jetzt auch noch vor dem bemühen, selber zu denken oder auch nur ein wort nachzuschlagen.
    nein, das ist mir echt zu viel. irgendwo ist das hier unfreiwillig komisch, aber momentan kann ich darüber noch nicht lachen. kommt vielleicht noch.
    es gibt genügend andere foren, wo nicht von offizieller seite so viel einfluss und druck auf die user ausgeübt wird. wo die leute nicht dazu angehalten werden, sich auch noch in ihrem niveau zu senken und ihren mitmenschen das denken zu ersparen (und es anderen und sich idealerweise noch abzugewöhnen).

    nur dann solltet ihr konsequent sein und am besten nur noch smileys und emoticons zulassen, denn nur so ist garantiert, dass sich auch bestimmt niemand überfordert fühlt.

    *bricht ins essen*
    FAREWELL!
  • CharlyBrown hat geschrieben:

    Nur verstehe ich nicht, warum dein nachfolgender Beitrag (gestehe, war mir einfach zu mühsam alles zu lesen 😢 ) wieder sehr lang und auch wohl ausschweifend ist?



    Nichts fuer ungut: der gelegentliche Rueckfall muesste wohl zum Therapieprogramm wohlwollen dazugerechnet werden 😀 Wird wieder vorkommen, aber hoffentlich nicht allzu oft.
  • Handschuh hat geschrieben:
    das ist aber jedem user für sich selbst überlassen, was er in welcher form hier erwartet und für sich mitnehmen möchte.


    Das ist genau so.

    Was die Benutzerwertung taugt, wissen wir ja jetzt... Aufmerksames Lesen dieses Threads genuegt da voellig. Danke Allen fuers muntere Mitmachen!

    Das Dumpfe und Erdrueckende dieser Daumen Hoch / Runter Bewertung ist gerade eigentlich auch der Grund, weswegen ich auch kuenftig weder auf lange noch inhaltlich fordernde Posts verzichten werde. Keinesfalls ist es moeglich, alles und jedes auf nur 5 Gramm Smileys einzukochen. Aber wo es geht, werde ich mich anstrengen, mich kurz zu fassen und die Sache auf den Punkt bringen.

    VOTUM ZUR SACHE: Ich bin dafuer, saemtliche Siegel und die Benutzerbewertung ersatzlos zu streichen.
  • wenn das so rüber kam, das ich usern vorschreiben will, wie lang und in welcher form mitgeschrieben wird, bedraure ich das.
    das war nicht mein vorhaben.

    das geschriebene wort ist eine verzwickte sache. du siehst, hörst den anderen nicht. das allein kann schon zu missverständnissen führen.

    wenn wir noch user sind, die alle unterschiedlich in der auffassungsgabe sind, ist mein bestreben, (weiss nicht ob es klappt) allgemeinverständlich zu schreiben und,
    ganz wichtig, eine stimmung zu erzeugen, die ein nachfragen zulässt.

    also, das der andere sich nicht unwohl oder gar dumm fühlt.
    denn das ist keiner. nur weil jemand sich verbal besser und gewählter ausdrückt, zeugt das für mich nicht für eine höhere intelligenz.
    wir alle haben unsere besonderen qualitäten. der eins so der andere so.

    das ist mein anspruch an mich. wie gesagt, ob ich dem gerecht werde....😀

    sorry, ich hab den pfad des themas wieder verlassen 😀.

    schönen tagesbeginn mit ner grossen tasse cafe'

    handschuh
  • Handschuh hat geschrieben:
    wenn das so rüber kam, das ich usern vorschreiben will, wie lang und in welcher form mitgeschrieben wird, bedraure ich das........

    wenn wir noch user sind, die alle unterschiedlich in der auffassungsgabe sind, ist mein bestreben, (weiss nicht ob es klappt) allgemeinverständlich zu schreiben und,
    ganz wichtig, eine stimmung zu erzeugen, die ein nachfragen zulässt.

    also, das der andere sich nicht unwohl oder gar dumm fühlt.
    denn das ist keiner. nur weil jemand sich verbal besser und gewählter ausdrückt, zeugt das für mich nicht für eine höhere intelligenz.
    wir alle haben unsere besonderen qualitäten. der eins so der andere so.

    das ist mein anspruch an mich. wie gesagt, ob ich dem gerecht werde....😀

    sorry, ich hab den pfad des themas wieder verlassen 😀.

    Ebenfalls OT, sorry (aber nun ist es ja wohl auch egal, bei dem was man schon lesen musste 🙁 ):

    Liebe Handschuh,

    ich finde absolut nicht, dass Dein Beitrag so rüber kam, dass Du Usern irgendetwas vorschreiben wolltest.

    Die, die sich „verbal besser und gewählter" ausdrücken als andere, sind auch meiner Meinung nach nicht automatisch intelligenter als andere.

    Ich habe hingegen bei manchen dieser Personen fast das Empfinden, dass sie durch ihre Ausdrucksweise, besonders lange Beiträge (die viel einfacher auf den Punkt gebracht werden könnten) beeindrucken wollen.

    Na gut, wenn sie es für ihr Ego brauchen? Nur sollten sie nicht versuchen, andere, die ihrer Meinung nach ihrem posting nicht folgen können (?) als Dummies dar zu stellen! 🥺

    Ich glaube auch nicht, dass es User gibt, die derartige „Abhandlungen“ intellektuell nicht verstehen. Eher, dass viele es leid sind, sich manche Ausschweifungen überhaupt noch durchzulesen. Dass ein Beitrag „verständlich“ ist, sollte man doch wohl generell erwarten können.

    Es sollte doch prinzipiell so sein, möglichst präzise und allgemeinverständlich die eigene Meinung rüber zu bringen.

    Und das hat absolut nichts damit zu tun, dass der Verfasser dadurch Rücksicht auf evtl. (?) jene zu nehmen, die (angeblich) sonst nur Zeitschriften lesen, „die immer beim Friseur ausliegen“. 👿

    Ich kenne eigentlich kein Forum, in dem relativ oft geistiger „Dünnsch….“ geschrieben wird, wie hier. Und damit meine ich die Schreiber, die sich (auch dadurch) als sehr arrogant bewiesen haben.

    BTW, Thema Redaktion: Auch habe ich selten in Foren erlebt, dass relativ selten eingegriffen wird, wie hier. Das kann jeder so sehen, wie er will (positiv oder negativ).

    Meiner Meinung nach wäre es aber die Aufgabe der Redaktion, u.U. einzugreifen und ggf. Beiträge oder Teile dieser zu löschen, ohne dass es zuvor einer Meldung durch User bedarf (meist sind doch Mods online, die mitlesen).

    So, und jetzt brauch ich auch nen neuen Pott Kaffee!

    LG, Jenny 😉



  • jennyA hat geschrieben:
    Na gut, wenn sie es für ihr Ego brauchen? Nur sollten sie nicht versuchen, andere, die ihrer Meinung nach ihrem posting nicht folgen können (?) als Dummies dar zu stellen! 🥺


    diejenigen stellen sich schon selbst als dumm hin, wenn sie beiträge alleine schon wegen der formulierung verwerfen. das ist ignorant und zeugt von beschränktem horizont. stärke beweisen die, die nachfragen. das tut aber kaum jemand.

    Ich kenne eigentlich kein Forum, in dem relativ oft geistiger „Dünnsch….“ geschrieben wird, wie hier. Und damit meine ich die Schreiber, die sich (auch dadurch) als sehr arrogant bewiesen haben.


    von der Redaktion gelöscht arugemntieren kannst und/oder willst du ja nicht.
    deine postings sind in höchstem maße von emotionen geprägt, und zwar ausnahmslos. argumente sucht man bei dir vergeblich, du gehst nur nach dem gefühl.

    BTW, Thema Redaktion: Auch habe ich selten in Foren erlebt, dass relativ selten eingegriffen wird, wie hier. Das kann jeder so sehen, wie er will (positiv oder negativ).


    quatsch. ich wollte lediglich eruieren, ob es hier leute gibt, die etwas auf grund einer schwäche nicht verstehen KÖNNEN. war ja schon zu viel.
    ich kenne genügend foren, wo die betreiber recht neutral sind. hier wird sehr viel einfluss auf die meinungsbildung genommen, auch wenn NOCH nicht so viel bearbeitet und gelöscht wurde. und das ist der springende punkt: die einflussnahme, so dass sich schnell konforme und nicht-konforme meinungen bilden. das führt eine diskussion zumindest umstrittener themen ad absurdum.

    Meiner Meinung nach wäre es aber die Aufgabe der Redaktion, u.U. einzugreifen und ggf. Beiträge oder Teile dieser zu löschen, ohne dass es zuvor einer Meldung durch User bedarf (meist sind doch Mods online, die mitlesen).


    LOL, bearbeitung von postings fordern, aber selber von 'geistigem d...' schreiben.
    dein fordern interferiert mit deinem handeln.

    last but not least: hast du noch nicht mal den schneid, mich wenigstens persönlich anzusprechen, jennifer? anscheinend nicht. von der Redaktion gelöscht

    So, und jetzt brauch ich auch nen neuen Pott Kaffee!

    mir scheint, du trinkst so viel davon. bist ja hier im forum höchst emotional und aufgekratzt, ja schon hysterisch 😎
    trink besser kamillentee.

    @handschuh: du hast dich vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt gestern. nur die verwarnung, die ich von einem anderen teammitglied erhalten habe, sprach eine ganz andere sprache. und diese verwarnung war der trigger, der mich zu meinem posting gestern abend brachte, dein posting spielte da nur eine untergeordnete rolle, weil ich darauf zuerst nicht antworten wollte.
    die derzeitige forumspolitik scheint die sprache zu sprechen: daumen drauf! der nagel, der übersteht, muss eingeschlagen werden!
    anders kann ich meine verwarnung nicht einordnen. zumal: wenn erwartet wird, dass differenziert denkende leute an die ausschließlich emotional denkenden anpassen, dann kann ein forum leichter kontrolliert und unliebsame meinungen ausgeschlossen werden.
    leicht überspitzt gesagt: wenn ich nur noch höchst einfache sätze schreibe (subjekt, prädikat, objekt), fällt es mir schwieriger, eine meinung zu äußern, die nicht mit der mehrheit der user konform geht.
    zu diesem schluss bin ich nach der verwarnung gekommen, dass nämlich das behüten der nach bevormundung schreienden user vor der meinungsfreiheit steht. schade.
    das ist euer bier, wie ihr das macht, und welche grundsätze ihr höher erachtet als andere. nur erwartet nicht, wenn die diskussionen flacher und farbloser werden, und wenn user wie ich, djup, balu24 und andere gehen. ich werde auch nicht der letzte sein.
    ihr könnt es natürlich nicht allen recht machen, und müsst eine bestimmte politik verfolgen. dass allerdings nun die politik des behütens angewandt wird, finde ich schade.

    ja ich bin schon mal gegangen. vor ein paar wochen ging ich ungern, mit einem weinenden auge, deswegen kam ich auch wieder. dies mal sind beide augen trocken.
    ich habe fertig, mein account kann gelöscht werden. dürfte ja auch in eurem sinne sein, wie ich sehe. danke und tschüss.
  • Eines scheint mir diese ganze Diskussion zu zeigen, auch wenn;s in den Strang nebenan gehört:

    Die Einführug eines Siegels von Usern ist schlichtweg ein Ding der Unmöglichkeit, denn die Auffassungen darüber, was gute Beiträge sind, sind fast so mannigfaltig wie die Zahl der User hier. Au weia---gäbe das wieder Zoff....
    Ich meine, es ist nur natürlich und eigentlich ganz wunderbar, dass jeder seine eigene Schreibweise hat - Soll er doch lang oder kurz, geschwollen oder weniger geschwollen, huimorvoll oder ernst, soll er die Sprache der Bildzeitung oder die der Bibel verwenden, soll er arrogant sein oder weinerlich--es schreiben viele und deswegen darf es auch viele Schreibweisen geben. Das ist das Natürlichste der Welt.

    Es besteht meiner Meinung nach bei so manchem der große Irtrtum, denn Jenny ganz gut formuliert hat:

    Zitat:
    Ebenfalls OT, sorry (aber nun ist es ja wohl auch egal, bei dem was man schon lesen musste ): (......)


    Man MUSS gar nichts lesen.
    Was zu lang, zu frech, zu ernst, zu emotional, zu hoch, zu albern......was auch immer..... ist, das liest man eben nicht--so einfach ist das.


    Gruß,
    annca (die einen langen, spannenden Text lieber liest als einen kurzen, nichtssagenden)


  • Annca hat geschrieben:
    .....Man MUSS gar nichts lesen.
    Was zu lang, zu frech, zu ernst, zu emotional, zu hoch, zu albern......was auch immer..... ist, das liest man eben nicht--so einfach ist das.


    Aha, so einfach? Und kannst du mir bitte mal erklären, woher ich vorher wissen soll was "zu frech, zu ernst, zu emotional, zu hoch, zu albern......was auch immer....." ist, ohne es gelesen zu haben? 😡
  • Liebe UserInnen,

    man kann sich auch missverstehen wollen. Man kann Texte anlesen, ohne sie zu Ende zu lesen. Vor allem muss man nicht auf alles eingehen...

    Wir wollen hier keine Regeln wer wie lange Texte schreiben darf etc. Aber wir wollen insgesamt einen freundlicheren Umgangston. Scheinbar wünschen sich das alle. Halten tun sich aber nur wenige daran.

    Außerdem fände ich es schön, wenn wir hier beim Thema bleiben könnten...

    Danke.


    Liebe Grüße, Iris
  • Handschuh hat geschrieben:
    ganz wichtig, eine stimmung zu erzeugen, die ein nachfragen zulässt


    Wie meinst Du das?
  • ich meine damit, das ich möglichst versuche meine texte so zu verfassen, das sich jeder *traut* nachzufragen und sich nicht degradiert oder angegriffen fühlt.
    geht nicht immer, besonders wenn ich mich angegriffen fühle oder ein streit im ansatz schon da ist.
    aber, ich versuche es.

  • Handschuh hat geschrieben:
    ich meine damit, das ich möglichst versuche meine texte so zu verfassen, das sich jeder *traut* nachzufragen und sich nicht degradiert oder angegriffen fühlt.
    geht nicht immer, besonders wenn ich mich angegriffen fühle oder ein streit im ansatz schon da ist.
    aber, ich versuche es.



    nachfragen ist vermutlich eine gute sache. missverständnisse sind nicht mal so selten.
  • Hallo liebe UserInnen,

    die Umfrage hat ergeben, dass der größere Teil derjenigen, die abgestimmt haben, eine Umbennung des Qualitätssiegel nicht befürworten. Es bleibt also alles beim Alten.

    Liebe Grüße, Iris
  • Liebe Leute,

    Der Name des Siegels kann so bleiben. Mit der Transparenz kann das oft schwierig werden, denn ihr müßtet dann prüfen, ob alle Profile stimmen,- ich kann nur für mich schwören, daß es wirklich stimmt, ich bin Dipl. Soz. Päd.(FH)mit zusätzlich aus finanzellen Grunden abgebrochenem Zweitstudium Sprachbehindertenpäd. M.A.
    Noch viel schwieriger aber scheint es mir zu prüfen wie viele fachlich richtige Antworten jeder hat.

    Gruß

    Surfer


Diese Diskussion wurde geschlossen.