Was ist eine sozialmedizinische Beurteilung?

"Eine sozialmedizinische Beurteilung ist die Voraussetzung für Entscheidungen der Sozialleistungsträger über Leistungen zur Teilhabe nach unterschiedlichen Rechtsgrundlagen.
Medizinische Sachverständiger bzw. Gutachter beurteilen im Auftrag eines Sozialleistungsträgers krankheits- oder behinderungsbedingte Störungen und bemessen beispielsweise den Grad der Arbeitsfähigkeit, Leistungsfähigkeit, Pflegebedürftigkeit, den Grad der Behinderung (GdB) oder der Minderung der Erwerbsfähigkeit (MdE). "