Wie behandelt man Keuchhusten?
Optionen
Hallo, unsere Kinder haben sich zwar noch nicht angesteckt. Aber die Gefahr besteht akut. Wie behandelt man Keuchhusten am besten?
0
Antworten
-
Hallo, bei Keuchhusten ist eine frühzeitige Therapie mit einem Antibiotikum angezeigt, so zum Beispiel mit den Wirkstoffen Erythromycin und Cotrimoxazol. Je früher der Betroffene das Antibiotikum einnimmt, umso schneller und unkomplizierter ist der Heilungsprozess.
Hat sich eine Person erst einmal mit dem Bakterium Bordetella pertussis infiziert, kann man den Ausbruch der Erkrankung nicht mehr verhindern. Antibiotika lindern die Symptome zwar nicht, sorgen jedoch dafür, dass der Betroffene weniger lange ansteckend ist. Nach Beginn der Therapie dauert es etwa fünf Tage, bis keine Ansteckungsgefahr mehr besteht.
Viele Grüße von der MyHandicap-Redaktion
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 995 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 105 Chronische Erkrankungen
- 144 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 147 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 30 U30 Austausch
- 93 Bildung & Studium
- 15 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 761 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 65 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 115 Willkommen & Begrüssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 9 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 754 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 344 Recherche